Fr. 9.10

Edvard Munch - Die frühen Meisterwerke

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Schrei, das verstörendste und heute berühmteste Gemälde des Norwegers Edvard Munch (1863-1944), entstand wie fast alle seiner wichtigen, stilbildenden Werke in der ersten Hälfte seines Lebens. Genau genommen ist es die Zeitspanne von 1885 bis 1900, in denen er jene Bilder malte, die, so Joseph Beuys, »den anstehenden Beginn einer neuen Epoche« signalisieren. Geprägt von Naturalismus, Impressionismus und Jugendstil entwickelte Munch in diesen Jahren eine eigenständige nordische Variante der modernen Malerei, die u.a. dem deutschen Expressionismus den Weg bereiten sollte. Unseren 1988 erstmals erschienen Band mit einem Essay und Bilderläuterungen des Kunsthistorikers Uwe M. Schneede bieten wir als preiswertes Geschenkbuch an.

Info autore

Edvard Munch, geb. am 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen, gest. am 23. Januar 1944 auf Ekely in Oslo, war ein norwegischer Maler und Grafiker. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. In Deutschland und Mitteleuropa genoss er früh den Ruf eines Epoche machenden Neuschöpfers, und heute sind seine Eigenart und sein Status schon längst im übrigen Europa und in der Welt anerkannt. Am bekanntesten sind die Werke Munchs aus den 1890er Jahren.

Uwe M. Schneede, geboren 1939, war bis 1991 Professor für Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und von 1991 bis 2006 Direktor der Hamburger Kunsthalle.

Riassunto

Der Schrei, das verstörendste und heute berühmteste Gemälde des Norwegers Edvard Munch (1863–1944), entstand wie fast alle seiner wichtigen, stilbildenden Werke in der ersten Hälfte seines Lebens. Genau genommen ist es die Zeitspanne von 1885 bis 1900, in denen er jene Bilder malte, die, so Joseph Beuys, »den anstehenden Beginn einer neuen Epoche« signalisieren. Geprägt von Naturalismus, Impressionismus und Jugendstil entwickelte Munch in diesen Jahren eine eigenständige nordische Variante der modernen Malerei, die u.a. dem deutschen Expressionismus den Weg bereiten sollte. Unseren 1988 erstmals erschienen Band mit einem Essay und Bilderläuterungen des Kunsthistorikers Uwe M. Schneede bieten wir als preiswertes Geschenkbuch an.

Dettagli sul prodotto

Autori Edvard Munch, Uwe M Schneede
Editore Schirmer-Mosel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2018
 
EAN 9783888142772
ISBN 978-3-88814-277-2
Pagine 104
Dimensioni 144 mm x 9 mm x 191 mm
Peso 234 g
Illustrazioni 34 farb. Taf.
Serie Bibliothek der Klassiker
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Munch, Edvard, Expressionismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.