Esaurito

Von der Kinderzucht bis zum Sterbenlernen - Essays

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit seinen Reflexionen über Geist und Wissen, Leben und Tod begründete Michel de Montaigne im 16. Jahrhundert eine neue literarische Gattung - den Essay.

Noch heute bieten seine Schriften einen faszinierenden Zugang zum philosophischen Denken und vermitteln zugleich einen fundierten Einblick in das Geistesleben der Renaissance. Dank seiner lebendigen Sprache und tiefen, vorurteilslosen Beobachtung wirken Montaignes Gedanken dabei auch nach mehr als vier Jahrhunderten eindringlich und gleichsam modern.

Info autore

Michel de Montaigne, geb. am 28. Februar 1533 auf Schloss Montaigne im Périgord, stammte aus einer reichen Kaufmannsfamilie und genoss eine humanistische Erziehung. Nach dem Studium der Rechte fungierte er von 1557-70 als Parlamentsrat, zog sich aber nach dem Tod seines Freundes La Boétie in das Turmzimmer seines Schlosses zurück, um zu schreiben. Es folgten Reisen durch Italien, die Schweiz und Deutschland. Von 1582-85 war er Bürgermeister von Bordeaux. Der große Gelehrte, der sich bewusst von der Schulphilosophie fernhielt, starb am 13. September 1592.

Testo aggiuntivo

Dettagli sul prodotto

Autori Michel de Montaigne
Editore Area
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783899962468
ISBN 978-3-89996-246-8
Pagine 251
Peso 260 g
Serie Wort-Schätze
Wort-Schätze
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Rinascimento, illuminismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.