Esaurito

Forschungsobjekt Embryo - Verfassungsrechtliche und ethische Grundlagen der Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kaum ein innerdeutsches Thema hat in jüngster Zeit die Gemüter stärker erhitzt als die Frage, ob die Forschung an embryonalen menschlichen Stammzellen zulässig ist. Kann sie in einer Normenordnung gestattet sein, die Menschenwürde und Lebensgrundrecht als oberste Verfassungsprinzipien schützt? Das derzeit vorliegende Embryonenschutzgesetz sowie seine Ergänzung im Hinblick auf den Stammzellimport kann nach Ansicht vieler Experten nur als vorläufige Lösung betrachtet werden. Der renommierte Rechtsphilosoph Reinhard Merkel befasst sich in dieser Studie detailliert mit den rechtlichen und ethischen Aspekten des Themas.

Info autore

Prof. Dr. jur. Reinhard Merkel ist Ordinarius für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen. Er forscht in den Bereichen Strafrecht, rechtsphilosophische Grundlagenforschung und Recht und Ethik in der Medizin.

Dettagli sul prodotto

Autori Reinhard Merkel
Editore DTV
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783423362948
ISBN 978-3-423-36294-8
Pagine 294
Dimensioni 124 mm x 17 mm x 191 mm
Peso 260 g
Serie dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Categorie Saggistica > Politica, società, economia
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.