Fr. 34.90

Die Leidenschaft - Roman aus dem Irak. Nachw. v. Hartmut Fähndrich

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In ihrem kunstvoll komponierten Roman schildert Alia Mamduch die Begegnung von vier Exil-Irakern in England: Mussaab, reich, mächtig und polygam, trifft mit seiner vierten Ehefrau, Widâd, jung, hübsch und unterwürfig, in London ein, wo sie von Mussaabs zweiter Frau Huda und ihrem gemeinsamen Sohn Mâsin, der in England studiert und schon ein halber Europäer geworden ist, erwartet werden.In einer Art Huis-clos-Situation verbringt das Quartett in Mâsins Haus in Cardiff einige Wochen, die immer wieder von den Ereignissen des zweiten Golfkriegs überschattet werden. Die Situation ist explosiv, ist doch die Leidenschaft zwischen Huda und Mussaab aller Kämpfe zum Trotz nie ganz erloschen. Die selbstbewusste und noch immer rebellische Huda hat Mussaab einst seiner zahllosen Affären wegen verlassen und führt längst ein eigenständiges Leben.In den Reflexionen, Erinnerungen und Begegnungen der vier Personen spiegeln sich nicht nur intime Befindlichkeiten, sondern auch mehrere Jahrzehnte irakischer Geschichte. Alia Mamduch hat die verschiedenen Erzählperspektiven subtil und souverän ineinander verflochten. Wie bereits in ihrem Roman "Mottenkugeln", der im Bagdad der fünfziger Jahre spielt, überzeugt sie auch in diesem Werk durch ihre sinnliche, poetische Sprache.

Info autore

Alia Mamduch wurde 1944 in Bagdad geboren. Nach einem Studium der Psychologie arbeitete sie als Chefredakteurin der irakischen Zeitschrift al-Râsid und der libanesischen Zeitschrift al-Fikr al-Mu-asir sowie als Kulturjournalistin in Rabat. Die Schriftstellerin lebt seit Jahren in Paris und ist regelmäßige Mitarbeiterin verschiedener arabischer Zeitungen und Zeitschriften.

Riassunto

In ihrem kunstvoll komponierten Roman schildert Alia Mamduch die Begegnung von vier Exil-Irakern in England: Mussaab, reich, mächtig und polygam, trifft mit seiner vierten Ehefrau, Widâd, jung, hübsch und unterwürfig, in London ein, wo sie von Mussaabs zweiter Frau Huda und ihrem gemeinsamen Sohn Mâsin, der in England studiert und schon ein halber Europäer geworden ist, erwartet werden.
In einer Art Huis-clos-Situation verbringt das Quartett in Mâsins Haus in Cardiff einige Wochen, die immer wieder von den Ereignissen des zweiten Golfkriegs überschattet werden. Die Situation ist explosiv, ist doch die Leidenschaft zwischen Huda und Mussaab aller Kämpfe zum Trotz nie ganz erloschen. Die selbstbewusste und noch immer rebellische Huda hat Mussaab einst seiner zahllosen Affären wegen verlassen und führt längst ein eigenständiges Leben.
In den Reflexionen, Erinnerungen und Begegnungen der vier Personen spiegeln sich nicht nur intime Befindlichkeiten, sondern auch mehrere Jahrzehnte irakischer Geschichte. Alia Mamduch hat die verschiedenen Erzählperspektiven subtil und souverän ineinander verflochten. Wie bereits in ihrem Roman "Mottenkugeln", der im Bagdad der fünfziger Jahre spielt, überzeugt sie auch in diesem Werk durch ihre sinnliche, poetische Sprache.

Dettagli sul prodotto

Autori Alia Mamduch
Con la collaborazione di Regina Karachouli (Editore), Regina Karachouli (Traduzione)
Editore Lenos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783857873539
ISBN 978-3-85787-353-9
Pagine 237
Peso 347 g
Serie Arabische Literatur im Lenos Verlag
Arabische Literatur im Lenos Verlag
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Emanzipation, Irak, Irakische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Golfkrieg, Belletristik, Literatur in anderen Sprachen, entspannen, Liebesgeschichte, Kulturkonflikt, Frauenliteratur, arabische Frau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.