Ulteriori informazioni
Anhand von Spaziergängen in der Wetterau und im Wendland, in Südtirol und im Odenwald beschreiben Andreas Maier und Christine Büchner ihre education naturelle; eine farbige, sehr persönliche Mischung aus Erinnerung, Recherche und Reflexion wird zur Annäherung an das altmodische Fach Naturkunde -und zur Aufforderung an den Leser, sich auf die Natur einzulassen und sich an ihr zu erfreuen, aber auch behutsam mit ihr umzugehen."Aber die Wahrheit ist, daß wir uns gar nicht interessieren für Ehrenpreis oder Kleiber oder Weg 2 unterhalb des Bullauer Hofs. Es ist kein Interesse, es ist etwas ganz anders. Es ist vielleicht eine Sehnsucht. Eine Sehnsucht nach dem, wie es sein könnte. Wie es sein könnte, wenn etwas anders wäre.
Info autore
Andreas Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und ist Doktor der Philosophie im Bereich Germanistik. Im Jahr 2012 wurde er mit dem Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis "für sein bisheriges literarisches Gesamtwerk, mit dem er die über Jahrzehnte diskriminierte Heimatliteratur auf radikale Weise erneuert", ausgezeichnet und 2013 erhielt Andreas Maier den "Franz-Hessel-Preis". Er wohnt in Frankfurt am Main.