Ulteriori informazioni
Das fünfbändige "Lexikon der Geowissenschaften" (plus Registerband), verfaßt von mehr als 150 namhaften Autoren, liefert einen kompletten Überblick über sämtliche Fachgebiete der Geowissenschaften, von der Geologie zur Mineralogie, von der Geophysik bis zur Klimatologie, von der Fernerkundung bis zur Kartographie. In über 20.000 Stichwörtern, von kurzen Begriffsdefinitionen bis hin zu ausführlichen Essays, vermittelt dieses einzigartige interdisziplinäre Standardwerk weit mehr als nur Lehrbuchwissen. Angewandte und technologische Aspekte sowie aktuellste Forschungsergebnisse liefern einen aktuellen Querschnitt der Geowissenschaften. Die historischen Wurzeln der fachübergreifenden Disziplin werden in mehr als 500 biographischen Artikeln über Forscherpersönlichkeiten von Georgius Agricola bis Alfred Wegener lebendig vermittelt. Den geowissenschaftlichen Fachbereichen selbst, aber auch besonders aktuellen, interessanten und fachübergreifenden Themenkomplexen sind über 30 ausführl iche Essays gewidmet.
Relazione
"Zusammenfassend schließt das vorliegende Lexikon - ob in Buchform oder als CD-ROM - eine große Lücke und könnte den Geowissenschaftlern, Biologen, Studenten, Lehrern und ineressierten Amateuren gute Dienste leisten.Zentralblatt für Geologie und Paläontologie Stehen Sie öfter vor geographischen oder geophysikalischen Fachausdrücken, die Ihnen fremd sind? Dann können Sie mit dem neuen Lexikon der Geowissenschaften aus dem Spektrum-Verlag solche Wissenslücken füllen.(...) Wer sich mit geologischen Fragestellungen beschäftigt, der erhält nach dem Eindruck des ersten von insgesamt fünf Bänden ein wertvolles Nachschlagewerk, das keine Erklärung schuldig bleibt." (Münchner Merkur)
"Das auch auf CD-ROM erhältliche Werk wird eine wichtige Informationsquelle für all jene werden, die disziplinübergreifendgeowissenschaftliche Informationen nachschlagen möchten, ohne zwingend in speziellen Fachbüchern recherchieren zu müssen." (Naturschutz und Landschaftsplanung)
"Wer sich für Geowissenschaften beruflich oder als Hobby interessiert, der wird trotz des hohen Preises an diesem Lexikon nicht vorbeikommen." (Stuttgarter Zeitung)
"Gerade auf den bisher getrennten, nun aber immer schneller zusammenwachsenden Gebieten der Geowissenschaften hat ein solches umfassendes und damit vielfältiges Lexikon gefehlt. Der Spektrum-Verlag schmließt nun mit diesem [...]Werk nicht nur diese Lücke. Ihm ist auch der Spagat zwischen akribischer Detailinformation und schneller Übersicht gelungen." (Frankfurter Allgemeine)