Fr. 26.90

Heilige Scheine - Marco d'Aviano, Engelbert Dollfuß und der österreichische Katholizismus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im April 2003 wurde der katholisch-klerikale Eiferer Marco d'Aviano von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen. Indirekt war damit auch eine späte Ehrung des Führers der Austrofaschisten, Engelbert Dollfuß, verbunden. Dieser hatte dem Beichtvater Kaiser Leopolds I., der Ende des 17. Jahrhunderts seine ganze geistliche Kraft in den Dienst des Kampfes gegen die Türken gestellt hatte, zu einer gesellschaftlichen Wiedergeburt verholfen.Das Buch erzählt die Geschichte des Marco d'Aviano und seines Verehrers Dollfuß mit textlichen und visuellen Einblicken in die klerikale Propaganda des Ständestaates. Es enthält über 60 teils sehr skurril wirkende Photodokumente und bietet enzyklopädische Informationen sowie exakte Quellenangaben.

Info autore

Dr. Martin Luksan, ehemaliger ORF Mitarbeiter Fernsehen, Lehrer, Volksbildner und Universitätslektor. Seit 200 Dokumentarfilmer.

Hermann Schlösser, geb. 1953 in Worms, lebt in Wien. Redakteur und Literaturwissenschaftler. Lektor an der Universität Wien. Aufsätze zur Literatur des 20. Jh., zur Ästhetik der Großstadt, zur Reiseliteratur und zum Verhältnis zwischen Österreich und Deutschland.

Anton Szanya, geb. 1945, Historiker, 1977 - 1998 Direktor der Volkshochschule Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien, 2000 - 2007 Mitarbeiter des Österreichischen Volkshochschularchivs. Rund 150 Publikationen zu Themen der Erwachsenenbildung, Geschichte und Politischen Bildung. Verschiedene Preise und Auszeichnungen; zuletzt Preis der Stadt Wien für Volksbildung für das Jahr 2003.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Luksan, Hermann Schlösser, Anto Szanya, Anton Szanya, Anton (Hg. ) Szanya
Con la collaborazione di Martin Luksan (Editore), Hermann Schlösser (Editore), Anto Szanya (Editore)
Editore Promedia, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783853712757
ISBN 978-3-85371-275-7
Pagine 176
Peso 266 g
Illustrazioni 20 SW-Fotos, 20 SW-Abb.
Serie edition: forschung
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.