Fr. 38.50

Kognitive Verhaltenstherapie bei Krebspatienten - Ein praktisches Therapiemanual

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die international anerkannten Psychoonkologen Stirling Moorey und Steven Greer geben in dem vorliegenden Buch Einblick in ihre jahrzehntelange Arbeit mit Tumorpatienten unter Anwendung der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Praxisnah und mit viel Einfühlungsvermögen leiten die Autoren zur effektiven Korrektur dieser Fehlbewertungen an. Dieses Buch bietet Ihnen einen einfachen, überzeugenden Ansatz zum Umgang mit den emotionalen Problemen von Krebspatienten:

  • Schritt 1: Negative Gedanken und Gefühle werden identifiziert (z.B. in Rollenspielen oder Tagebuchaufzeichnungen).
  • Schritt 2: Durch die Auseinandersetzung mit diesen Gedanken werden diese neu - positiv - benannt und Alternativen dazu gesucht.
  • Schritt 3: In der Realität wird dieses "neue", "korrigierte" Verhalten unter therapeutischer Begleitung getestet und gefestigt.
  • Die Technik ist ohne Vorkenntnisse rasch zu erlernen und kann jederzeit und ohne zeitlichen Mehraufwand im Klinikalltag angewendet werden.
Besonderes Plus: der praxisnahe Aufbau des Buches!
  • Viele Fallbeispiele und Beispieldialoge
  • Patienteninformationstexte, Checklisten und Fragebögen im Anhang

Sommario

Aus dem Inhalt:
I (ca. 45 Seiten) The Psychology of Cancer
1 What people with cancer feel
2 A cognitive model of adjustment to cancer
3 Can cognitive behaviour therapy improve quality of life?
4 Can psychological therapy affect duration of survival?
Part Two ( ca. 125 Seiten) Cognitive Behaviour Therapy
5 Overview of therapy
6 The therapy session
7 Experiencing and expressing emotions in adjuvant psychological therapy
8 Behavioural techniques
9 Cognitive techniques I: Basic cognitive techniques
10 Cognitive techniques II: Applications of cognitive techniques to common problems
11 Working with couples
12 Advanced and terminal illness
13 Group therapy
14 Concluding remarks
Appendix (ca. 10 Seiten)
1 Coping with cancer
2 Thinking errors
3 Weekly activity schedule
4 Thought record
5 Mental adjustement to cancer scale; Courtauld emotional control scale; Cancer coping questionnaire; cancer conerns checklist
6 References

Info autore

Stirling Moorey Psychiater, führender Spezialist für kognitive Verhaltenstherapie (KVT), einer der ersten Therapeuten, der diese Methode noch bei ihrem Begründer, Aaron Beck, in Philadelphia erlernt und jahrelang in der Klinik praktiziert hat.Steven Greer Psychiater, hat jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Krebspatienten und u.a. in England die KVT in der Krebstherapie eingeführt. Er war es, der den Begriff des "Fighting Spirit" in der Onkologie geprägt hat.

Riassunto

Die international anerkannten Psychoonkologen Stirling Moorey und Steven Greer geben in dem vorliegenden Buch Einblick in ihre jahrzehntelange Arbeit mit Tumorpatienten unter Anwendung der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Praxisnah und mit viel Einfühlungsvermögen leiten die Autoren zur effektiven Korrektur dieser Fehlbewertungen an. Dieses Buch bietet Ihnen einen einfachen, überzeugenden Ansatz zum Umgang mit den emotionalen Problemen von Krebspatienten:

  • Schritt 1: Negative Gedanken und Gefühle werden identifiziert (z.B. in Rollenspielen oder Tagebuchaufzeichnungen).
  • Schritt 2: Durch die Auseinandersetzung mit diesen Gedanken werden diese neu - positiv - benannt und Alternativen dazu gesucht.
  • Schritt 3: In der Realität wird dieses "neue", "korrigierte" Verhalten unter therapeutischer Begleitung getestet und gefestigt.
  • Die Technik ist ohne Vorkenntnisse rasch zu erlernen und kann jederzeit und ohne zeitlichen Mehraufwand im Klinikalltag angewendet werden.
Besonderes Plus: der praxisnahe Aufbau des Buches!
  • Viele Fallbeispiele und Beispieldialoge
  • Patienteninformationstexte, Checklisten und Fragebögen im Anhang

Dettagli sul prodotto

Autori Greer, Moore, Moorey
Con la collaborazione di Greer (Editore), Greer (Editore), Steven Greer (Editore), Stirlin Moorey (Editore), Stirling Moorey (Editore), Paul Crichton (Traduzione), Christl Kiener (Traduzione)
Editore Elsevier, München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.09.2007
 
EAN 9783437244308
ISBN 978-3-437-24430-8
Pagine 240
Dimensioni 148 mm x 12 mm x 210 mm
Peso 382 g
Serie Kognitive Verhaltenstherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Klinische Psychologie, Onkologie, Medizin, Gesundheit, Gesprächstherapie, behaviorale Therapie, CBT

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.