Esaurito

Risikomanagement im Krankenhaus

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In Zeiten sinkender Budgets und finanzieller Zwänge durch die Einführung von DRGs gewinnt das Risikomanagement für Kliniken und Krankenhäuser an Bedeutung. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie klinikinterne Abläufe bei der Behandlung von Patienten so gestaltet und optimiert werden können, um sich weitestgehend vorBehandlungs- und Aufklärungsfehlervorwürfen zu schützen.Dieses Buch dient den zuständigen Stellen als Leitfaden für die Durchführung eines solchen Risikomanagement. Dies erfolgt in zwei Schritten. Zunächst wird anhand der aktuellen arzthaftungsrechtlichen Rechtsprechung aufgezeigt, wo mögliche juristische Fallen bei den einzelnen Behandlungsschritten auftreten können. Dies fängt bei der umfassenden Anamnese und richtigen Diagnosestellung an und setzt sich im Aufklärungsgespräch und der anschließenden Therapie des Patienten fort. Schwerpunktmäßig wird dabei insbesondere auf die Schnittstellenproblematik bei der Behandlung durch mehrere Ärzten und der Zusammenarbeit mit dem nichtärztlichen Personal eingegangen.In einem zweiten Schritt werden dann zu den einzelnen Problemkreisen Vorschläge und Anregungen gegeben, die auf die Vermeidung von Behandlungsfehlervorwürfen abzielen. Abgerundet wird der Leitfaden mit Empfehlungen, wie mit konkreten Vorwürfen des Patienten oder der Staatsanwaltschaft umgegangen werden sollte. Hierbei spielt nicht nur der richtige Umgang mit der eigenen Haftpflichtversicherung eine Rolle, sondern auch die Frage, welche außergerichtliche Taktik im Einzelfall angebracht ist.

Info autore

Christian Koller, Dr. phil., ist Oberassistent an der Uni Zürich. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre gehören neben der Sozial-, Kultur- und Politikgeschichte des Sports die Geschichte des Rassismus und des Nationalismus.

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Koller, Udo von Langsdorff
Editore Economica in Medhochzwei
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783870813901
ISBN 978-3-87081-390-1
Pagine 151
Peso 335 g
Serie Gesundheitswesen in der Praxis
Gesundheitswesen in der Praxis
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.