Fr. 28.90

Polizei- und Ordnungsrecht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Buch ermöglicht den Nutzern sich durch die bewährte Frage- und Antworttechnik mit dem Rechtsgebiet des Polizei- und Ordnungsrechts vertraut zu machen.Inhalt- Polizei- und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume- Polizeiliche Handlungsgrundsätze und Opportunitätsprinzip- Richtung polizeilicher Maßnahmen, Polizeipflichtigkeit, Verantwortlichkeit- Polizeiliche Befugnisse- Verwaltungszwang- Schadensausgleich- Rechtsschutz- Repressiv-polizeiliches HandelnVorteile auf einen Blick- umfassende Darstellung- kompakt in einem Band- zur schnellen Wiederholung und VertiefungZur NeuauflageFür die 4. Auflage wurde der bisherige Inhalt umfassend überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden dabei vor allem die Weiterentwicklung in diesem Rechtsgebiet und die Fortentwicklung in der Rechtsprechung.ZielgruppeFür Studierende in den mittleren Semestern und zur Vorbereitung auf das Examen, Referendare, Verwaltungsbehörden und Polizeianwärter.

Sommario

Aus dem Inhalt:
1. Polizei und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume
2. Polizeiliche Handlungsgrundsätze, Opportunitätsprinzip
3. Richtung polizeilicher Maßnahmen/Polizeipflichtigkeit/Verantwortlichkeit
4. Polizeiliche Befugnisse
5. Verwaltungszwang
6. Schadensausgleich
7. Rechtsschutz
8. Repressiv-polizeiliches Handeln
9. Ordnungs-(Sicherheits-)Recht - System, Grundzüge

Info autore

Prof. Dr. Thorsten Schmidt ist Inhaber der Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht, Verwaltungs- und Kommunalrecht an der Universität Potsdam.

Riassunto

Zum Werk
Das Buch ermöglicht den Nutzern sich durch die bewährte Frage- und Antworttechnik mit dem Rechtsgebiet des Polizei- und Ordnungsrechts vertraut zu machen.
Inhalt
- Polizei- und Ordnungsbehörden, Gefahrenbegriffe, polizeiliche Handlungsräume
- Polizeiliche Handlungsgrundsätze und Opportunitätsprinzip
- Richtung polizeilicher Maßnahmen, Polizeipflichtigkeit, Verantwortlichkeit
- Polizeiliche Befugnisse
- Verwaltungszwang
- Schadensausgleich
- Rechtsschutz
- Repressiv-polizeiliches Handeln
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung
- kompakt in einem Band
- zur schnellen Wiederholung und Vertiefung
Zur Neuauflage
Für die 4. Auflage wurde der bisherige Inhalt umfassend überarbeitet und aktualisiert. Berücksichtigt wurden dabei vor allem die Weiterentwicklung in diesem Rechtsgebiet und die Fortentwicklung in der Rechtsprechung.
Zielgruppe
Für Studierende in den mittleren Semestern und zur Vorbereitung auf das Examen, Referendare, Verwaltungsbehörden und Polizeianwärter.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.