Fr. 28.90

Abschied von 1001 Nacht - Mein Versuch, die Araber zu verstehen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Jahr feiert er seinen 75. Geburtstag. Jetzt legt er die autobiografische Geschichte seines Journalistenlebens im Orient vor: Ulrich Kienzle. Indem er von seiner eigenen, persönlichen Annäherung an diese für ihn als jungen Journalisten fremde Welt erzählt, vermittelt er einen fesselnden Einblick in Geschichte, Alltag und Politik Arabiens. Die Ursachen der Krisen und Kriege im Nahen Osten erklärt er aus deren Entwicklung heraus. Historische und aktuelle politische Informationen werden spannend vermittelt. Und fast beiläufig beschreibt Ulrich Kienzle auch den Alltag eines Kriegsreporters - erschütternde und berührende Erlebnisse, Zeugnisse einer so faszinierenden wie fragwürdigen Mediengeschichte. Ein Polit- und Medienthriller.
"Die jüngsten Rebellionen in Nahost machen deutlich: nur wenn wir uns von unseren westlichen Klischees verabschieden, wird es uns gelingen, die arabische Welt zu begreifen", schreibt Ulrich Kienzle.

Info autore

Ulrich Kienzle begann seine TV-Karriere in Stuttgart. Er war Leiter der SDR-'Abendschau', später des 'Kompass'. Er berichtete im Auftrag des Stuttgarter Senders für die ARD aus dem Nahen Osten und war von 1980 bis 1990 Fernseh-Chefredakteur bei Radio Bremen. Bis 1993 leitete er die ZDF-Hauptredaktion Außenpolitik und moderierte das ZDF-'auslandsjournal'. Als einer der ersten westlichen Journalisten interviewte er Anfang der 1970er Jahre den damals jungen Rebellen Muammar al-Gaddafi, und als letzter westlicher Journalist den irakischen Diktator Saddam Hussein. Gemeinsam mit Peter Scholl-Latour steht er der deutscharabischen Gesellschaft vor und ist dem Nahen Osten bis heute eng verbunden.

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrich Kienzle
Editore sagas
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783981251074
ISBN 978-3-9812510-7-4
Pagine 351
Peso 506 g
Illustrazioni m. 20 Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.