Fr. 132.00

Jüdische Aspekte Jung-Wiens im Kulturkontext des 'Fin de Siecle' - Z. Tl. in engl. Sprache

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Band beschäftigt sich mit der jüdischen Identität der österreichischen Dichter und Denker Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Richard Beer-Hofmann, Karl Kraus und Theodor Herzl im Kulturkontext und in der Kulturkrise des österreichischen Fin de Siècle. Sie schöpften alle mehr oder weniger bewusst aus einem reichen jüdischen Erbe, von dem sie sich entweder absetzten (Kraus, Zweig) oder dem sie sich wieder zuwandten (Beer-Hofmann, Herzl). Die dynamischen Spannungen, welche sich aus den Wechselwirkungen zwischen dem Absorbieren österreichischer Kultur einerseits und dem Geprägtsein von jahrhundertelanger jüdischer Tradition und deren Werten andererseits ergeben, finden ihren Ausdruck in unterschiedlichen Reaktionen der paradigmatisch für alle europäischen Juden stehenden hier untersuchten österreichisch-jüdischen Persönlichkeiten auf die Kultur und Kulturkrise des Fin de Siècle.

Sommario

Inhalt: Sarah Fraiman-Morris, Jüdische Aspekte >Jung-Wiens< im Kulturkontext des Fin de Siècle. Vorwort. - Jakob Hessing, Die langen Wurzeln des Jungen Wien. - Robert S. Wistrich, Karl Kraus: Prophet or Renegate? - Hanni Mittelmann, »... durch die Kunst unsere Schmerzen in lauter Blumen verwandeln.« Theodor Herzls »Philosophische Erzählungen«. - Sarah Fraiman-Morris, Richard Beer-Hofmanns Suche nach der Transzendenz: »Schlaflied für Mirjam« und »Der Tod Georgs«. - Mark H. Gelber, Interfaces between Young Vienna and the Jewish Poetic Movement. Richard Beer-Hofmann and Stefan Zweig. - Jacob Golomb, Stefan Zweig's Tragedy as a Nietzschean Grenzjude. - Jeffrey B. Berlin, Schnitzler's Unpublished Memoir »Urheberrecht und geistiges Eigentum«. With Commentary about his Views on Copyright Laws. - Shimon Levy, Von Schnitzler bis Turrini. Meilensteine auf dem Weg des österreichischen Theaters in Israel.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sara Fraiman-Morris (Editore), Sarah Fraiman-Morris (Editore)
Editore Niemeyer, Tübingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783484651524
ISBN 978-3-484-65152-4
Pagine 138
Dimensioni 155 mm x 7 mm x 230 mm
Peso 225 g
Serie Conditio Judaica
Conditio Judaica
ISSN
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.