Fr. 19.00

Notizen zur Zeichentechnik - 22 leichtsinnige Übungsanleitungen wider das Vergessen des Zeichnens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Haben Sie mal Menschen beobachtet, die über Sprachgrenzen hinaus wild gestikulierend kommunizieren? Sie malen Figuren in die Luft bis die Vorstellungskraft des anderen die Sprachbarriere überwindet. Körperliche Zeichen, die international verständlich sind wie schemenhafte Skizzen, die mehr mit primitiven Höhlenzeichnungen denn mit dem hohen Kunstbegriff gemein haben. Aus diesen Kritzeleien und Schemen werden mit ein wenig freier und undogmatischer Übung Figuren, die mit intensiver Gestik kommunizieren; daraus werden pantomimische Skizzen, die im Vakuum des künstlerischen Anspruchs besser gedeihen als in der Erinnerung an den gestrengen Blick des Zeichenlehrers, der in Analogie zur Orthografie die »Rechtzeichnung« forderte ...Spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger - ganz im Gegensatz zu ebendiesem Kunstlehrer, von dem ich behaupte, er ist im kollektiven Gedächtnis einer Generation präsent - führt Jenny ein in den Tanz der Figuren, in die Freiheit der Darstellung des Gestischen und lässt die Skizzen leise rufen: »I want to break free.« Erleben Sie mit den von Ihnen beinahe beiläufig gekritzelten Figuren den Tanz auf dem Vulkan und lernen dabei unmerklich Spiegeln, Silhouettieren, Variieren, Miniaturisieren und andere Kreativtechniken.»Notizen zur Zeichentechnik« ist das 1. Bändchen der erfolgreichen »Schule des Sehens« von Peter Jenny.

Info autore

Peter Jenny ist seit 1969 in der Lehre tätig. 1977 wurde er als Professor für gestalterische Grundlagen an die ETH Zürich berufen. Mit zahlreichen Veröffentlichungen, unter anderem "Bildrezepte" (1966), machte er sich auch über die Schweiz und Europa hinaus einen Namen.

Riassunto

Haben Sie mal Menschen beobachtet, die über Sprachgrenzen hinaus wild gestikulierend kommunizieren? Sie malen Figuren in die Luft bis die Vorstellungskraft des anderen die Sprachbarriere überwindet. Körperliche Zeichen, die international verständlich sind wie schemenhafte Skizzen, die mehr mit primitiven Höhlenzeichnungen denn mit dem hohen Kunstbegriff gemein haben. Aus diesen Kritzeleien und Schemen werden mit ein wenig freier und undogmatischer Übung Figuren, die mit intensiver Gestik kommunizieren; daraus werden pantomimische Skizzen, die im Vakuum des künstlerischen Anspruchs besser gedeihen als in der Erinnerung an den gestrengen Blick des Zeichenlehrers, der in Analogie zur Orthografie die »Rechtzeichnung« forderte …

Spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger – ganz im Gegensatz zu ebendiesem Kunstlehrer, von dem ich behaupte, er ist im kollektiven Gedächtnis einer Generation präsent – führt Jenny ein in den Tanz der Figuren, in die Freiheit der Darstellung des Gestischen und lässt die Skizzen leise rufen: »I want to break free.« Erleben Sie mit den von Ihnen beinahe beiläufig gekritzelten Figuren den Tanz auf dem Vulkan und lernen dabei unmerklich Spiegeln, Silhouettieren, Variieren, Miniaturisieren und andere Kreativtechniken.

»Notizen zur Zeichentechnik« ist das 1. Bändchen der erfolgreichen »Schule des Sehens« von Peter Jenny.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Jenny
Editore Schmidt (Hermann), Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.06.2010
 
EAN 9783874397957
ISBN 978-3-87439-795-7
Pagine 168
Peso 176 g
Illustrazioni Fadengeheftete Klappenbroschur mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Serie Schule des Sehens
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Pittura, disegno, colore
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Zeichnen, Illustration, Imagination, Verstehen, Zeichnung, Grafikdesign, Assoziation, Farben, Zeichnen lernen, Alltagskunst, Schule und Lernen: Kunst und Design, Skizzieren, Bildwelten, Notizen zum figürlichen Zeichnen, Kreativtraining, Jenny Bändchen, Zeichen-Technik, künstlerisches Zeichnen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.