Esaurito

Integrationspädagogik im Diskurs - Auf dem Weg zu einer inklusiven Pädagogik?

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vorliegende Band will bei Anerkennung aller Heterogenität und Widersprüchlichkeit Blicke auf die Integrationspädagogik in ihrem inneren Diskurs sowie im Licht von Außenwahrnehmungen ermöglichen und dadurch Anregungen, Diskussionsanlässe und Lernmöglichkeiten bieten.
Mehrere Beiträge setzen sich aus verschiedenen Außenperspektiven mit dem Thema Integration und Integrationspädagogik auseinander:
Aus Sicht der Grundschulpädagogik geht es um die Frage der Anerkennung imAnfangsunterricht - aus psychoanalytischer Perspektive werden desintegrative Prozesse in der Beziehung zwischen Erziehenden und Kindern in den beiden ehemaligen deutschen Staaten analysiert - aus der Perspektive der interdisziplinären Disability Studies wird der gesellschaftlichen Produktion von Behinderung nachgegangen; Bezüge zwischen Disability Studies und Integrationspädagogik werden hergestellt.
Integrations- und inklusionspädagogische Innenperspektiven beziehen sich auf:
Fragen nach dem Selbstverständnis der Integrations-/Inklusionspä-dagogik und nach ihrer Verortung - Fragen nach der integrativen/inklusiven Qualität von Bildung, speziell unter den Aspekten von Bildungsbarrieren und Bildungsstandards - Fragen nach dem Begriff der Assistenz als einem möglichen neuen integrations-/inklusionspädagogischen Leitbegriff - Fragen nach der Bedeutung und Qualität der Entwicklung von Netzwerken als unterstützendem Moment integrations-/inklusionspä-dagogischer Projekte und - Fragen der Verankerung integrations-/inklusionspädagogischer Inhalte im Zuge der europäischen Neustrukturierung der Hochschulen.

Info autore

Andreas Hinz lebt als promovierter Sozialwissenschaftler in Nürnberg. Dort arbeitet er in der Bildungsforschung des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb).

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ut Geiling (Editore), Ute Geiling (Editore), Hinz (Editore), Andreas Hinz (Editore)
Editore Klinkhardt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783781513815
ISBN 978-3-7815-1381-5
Pagine 203
Dimensioni 147 mm x 14 mm x 210 mm
Peso 266 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.