Esaurito

Joseph Deiss und die Schweiz

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bundesrat Joseph Deiss hat der Schweiz mit dem Beitritt zur Uno und im bilateralen Verhältnis mit der EU die Tore zur Welt geöffnet. Bedeutet der Anschluss an den internationalen Markt gleichzeitig das Ende der Schweizer Volkswirtschaft? Die provokative Frage, ob Joseph Deiss der letzte Volkswirtschaftsministerder Schweiz war, steht im Zentrum des Buches. In der siebenjährigen Amtszeit des konsensorientierten Politikers hat sich die hiesige Volkswirtschaft grundsätzlich dem nationalen und staatlichen Griff entzogen. Welche Rolle soll die Schweiz künftig im Konzert der Nationen spielen? Anhand des Wirkens und der Persönlichkeit des scheidenden Bundesrates zeigen die Autoren Martin Zenhäusern und Beat Kappeler mögliche Wege auf. Das Buch wird durch die Bilder von Karl-Heinz Hug ergänzt, der Joseph Deiss während seiner Amtszeit fotografisch begleitet hat.

Info autore

Martin Zenhäusern ist Gründer und Inhaber der Zenhäusern & Partner AG in Zürich, die Führungskräfte, Unternehmen und Organisationen in allen Fragen der Kommunikation berät. In der Zenhäusern Akademie werden Führungskräfte in Kommunikation, Rhetorik und Krisenmanagement ausgebildet.

Dettagli sul prodotto

Autori Karl-Heinz Hug, Beat Kappeler, Martin Zenhäusern
Con la collaborazione di Karl-Heinz Hug (Editore)
Editore Orell Füssli
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783280052167
ISBN 978-3-280-05216-7
Pagine 104
Peso 842 g
Illustrazioni m. Farbfotos.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Bundesrat (Schweiz), Deiss, Joseph

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.