Esaurito

Schulischer Fremdsprachenunterricht und migrationsbedingte Mehrsprachigkeit - Diss.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Fremdsprachenunterricht im Kontext von Migration und Globalisierung

Im Kontext des schulischen Lehrens und Lernens von Sprachen hat sich in den letzten Jahren aufgrund von Globalisierung und Migration eine deutliche Änderung der sprachlich-kulturellen VorausSetzungen auf Seiten der Lernenden vollzogen. An monolingualen und monokulturellen Lerngruppen ausgerichtete fremdsprachendidaktische und -methodische Prinzipien erscheinen zunehmend weniger angemessen. Die Studie stellt zunächst unterschiedliche für das Thema relevante Theoriestränge dar. Neben den fremdsprachendidaktischen Forschungen zu Mehrsprachigkeit und Interkulturellem Lernen haben sich für diese Thematik insbesondere die Diskurse als wichtig erwiesen, die sich aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive mit Mehrsprachigkeit, Kultur, Interkulturalität und Identität befassen. Im empirischen Teil der Arbeit stehen zwei Fallstudien im Mittelpunkt: In Interviews mit Schülern und Lehrern einer Hauptschule und eines Gymnasiums werden die Selbstzuschreibungen von Seiten der Schüler im Verhältnis zu den Fremdzuschreibungen durch die Lehrkräfte untersucht. Diese Sichtweisen müssen einander angenähert werden, damit ein lernerorientierter Unterricht und interkulturelles Lernen möglich werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Adelheid Hu
Editore Narr
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783823360155
ISBN 978-3-8233-6015-5
Pagine 343
Peso 490 g
Serie Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.