Ulteriori informazioni
Unter Einbezug der Piratenliteratur aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert und der ihr als Kulisse dienenden historischen Piraterie in der Karibik untersucht die Autorin Vorstellungen von Abenteuer und Abenteurern in 28 Hollywood-Piratenfilmen aus den Jahren 1926 bis 2007. Sie bestimmt die Konventionen des Genres und fragt nach Variationen und Aktualisierungen.
Info autore
Aleta-Amirée von Holzen arbeitet als wissenschaftliche Assistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Populäre Kulturen der Universität Zürich.
Riassunto
Unter Einbezug der Piratenliteratur aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert und der ihr als Kulisse dienenden historischen Piraterie in der Karibik untersucht die Autorin Vorstellungen von Abenteuer und Abenteurern in 28 Hollywood-Piratenfilmen aus den Jahren 1926 bis 2007. Sie bestimmt die Konventionen des Genres und fragt nach Variationen und Aktualisierungen.
Relazione
«Gründlich, fundiert und ausserordentlich kenntnisreich ... eine Einladung, sich auf eine Reise in die Ursprünge des Piratenfilms und seiner wiederkehrenden Motive und Figuren zu begeben. Auch das Lesen über Abenteuer kann ein Abenteuer sein.» Joachim Kurz, kino-zeit.de
«A Pirates Life for Me! ist eine insgesamt sehr interessante, gut zu lesende und umfassende Analyse eines in neuer Popularität erblühten Genres ... Engagierten Filmfreunden und Kulturliebhabern ... wärmstens empfohlen.» Julius Kündiger, media-mania.de
«... etwas für Leute, die mehr sehen wollen als nur die laufenden Bilder ... absolut empfehlenswert.» Jochen Aichele, zauberspiegel-online.de