Esaurito

Stadtmarketing - Konturen einer kommunikativen Stadtentwicklungspolitik

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kann man eine Stadt wie eine Seife vermarkten? Mit dieser Frage begannen um 1987 die Diskussionen über 'Stadtmarketing' und 'Stadtmanagement'. Aufgrund der Unzufriedenheit mit den bestehenden Planungsformen setzte man auf die 'Verbetriebswirtschaftlichung' städtischer Entwicklungspolitik.
Dieses Buch arbeitet den planungspolitischen Stellenwert von 'Stadtmarketing' heraus. Im internationalen Vergleich mit den USA, Großbritannien und Deutschland werden die unterschiedlichen Akzente einer Stadtsteuerung durch 'Stadtmarketing' deutlich. Die empirischen Fallbeispiele deuten auf einen deutschen Sonderweg hin: 'Stadtmarketing' in Deutschland ist die Durchführung eines kollektiven Willensbildungsprozesses in der Stadt. Kommunikation, soziales Wissen und lokale Kompetenz sind die zentralen Steuerungsressourcen. Die gesellschafts- und planungstheoretischen Konsequenzen einer derartig neuorientierten Stadtentwicklungspolitik können erst holzschnittartik skizziert werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Ilse Helbrecht
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1998
 
EAN 9783810028075
ISBN 978-3-8100-2807-5
Pagine 249
Peso 390 g
Illustrazioni m. 23 Abb.
Serie Stadtforschung aktuell
Stadtforschung aktuell
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica e sua amministrazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.