Fr. 178.00

Grammatikalisierung im Deutschen

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vorliegende Sammelband ist das erste Werk seiner Art, das speziell der Grammatikalisierung im Deutschen gewidmet ist. In 15 Artikeln befassen sich die Autoren mit der Entstehung und dem historischen Wandel von grammatischen Elementen und Konstruktionen im nominalen Bereich, im verbalen Bereich sowie im Bereich zwischen Grammatik und Diskurs. Die Beiträge gehen vom theoretischen und methodologischen Diskussionsstand der internationalen Grammatikalisierungsforschung aus und suchen Antworten auf Fragen bezüglich der Systematik und Interaktion von Sprachwandelprozessen, ihrer funktionalen Motivationen und ihrer kognitiven Einbettung. Das Ergebnis ist ein Kompendium, das nicht nur für Germanisten von Interesse ist, sondern durch seine theoretische und empirische Reichweite auch Wissenschaftler anspricht, die sich für Grammatikalisierungsphänomene im Allgemeinen interessieren.
Der Band enthält u. a. Beiträge von Elisabeth Leiss, Damaris Nübling, John Ole Askedal, Gabriele Diewald, Mechthild Habermann, Peter Auer und Susanne Günthner.

Info autore










Torsten Leuschner ist Oberassistent für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Gent. Tanja Mortelmans ist Dozentin für deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Antwerpen. Sarah De Groodt ist Promotionsstipendiatin (BOF) am Fachbereich Deutsch der Universität Gent.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sarah DeGroodt (Editore), Sarah Groodt (Editore), Sarah De Groodt (Editore), Torsten Leuschner (Editore), Tanj Mortelmans (Editore), Tanja Mortelmans (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783110183931
ISBN 978-3-11-018393-1
Pagine 375
Dimensioni 155 mm x 33 mm x 230 mm
Peso 747 g
Serie Linguistik - Impulse & Tendenzen
Linguistik, Impulse & Tendenzen (LIT)
Linguistik - Impulse & Tendenzen
Linguistik, Impulse & Tendenzen (LIT)
ISSN
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.