Esaurito

Leben und Schicksal - Roman. Mit je e. Nachw. v. Jochen Hellbeck u. Wladimir Woinowitsch

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wassili Grossmans Gesellschaftsepos über die Schlacht um Stalingrad ist wie Tolstois Krieg und Frieden eines der wichtigsten Werke der russischen Literatur - ein Meisterwerk von enormer erzählerischer Kraft, von tiefer Einfühlung in die Leiden der Opfer und einer umfassenden Erkenntnis über die Mechanismen hinter der Tragödie des 20. Jahrhunderts.

Info autore

Wassili Semionowitsch Grossman (1905-1964) war zunächst einer der anerkanntesten linientreuen Schriftsteller der Sowjetunion. Die Erfahrungen während des Vaterländischen Krieges, die Katastrophe der europäischen Juden, die auch ihn unmittelbar traf, sowie die vielen Schicksale, denen er als Korrespondent der Armeezeitung Roter Stern begegnete, veränderten sein Leben jedoch von Grund auf und er wurde zu einem der unbeugsamsten Chronisten seiner Zeit.

Elisabeth Markstein, geboren 1929 in Wien. Mittelschule in Moskau, Studium der Slawistik an den Universitäten Wien und Moskau, Doktoratsstudium am Dolmetschinstitut Wien. Ab 1966 Lehrtätigkeit an den Dolmetschinstituten und Instituten für Slawistik Wien, Innsbruck und Graz. 1975/76 Gastlektorin an der University of Texas in Austin. Themen: neuere russische Literatur, Kulturkunde, Übersetzungspraxis und literarisches Übersetzen am Dolmetschinstitut Wien. Staatspreis für Übersetzung 1989. Auszeichnungen für Übersetzungen russischer Autoren wie Wassilij Grossman (»Leben und Schicksal«) und Alexander Solschenizyn (»Archipel Gulag«).

Riassunto

Wassili Grossmans Gesellschaftsepos über die Schlacht um Stalingrad ist wie Tolstois Krieg und Frieden eines der wichtigsten Werke der russischen Literatur – ein Meisterwerk von enormer erzählerischer Kraft, von tiefer Einfühlung in die Leiden der Opfer und einer umfassenden Erkenntnis über die Mechanismen hinter der Tragödie des 20. Jahrhunderts.

Prefazione

»Ein atemberaubendes literarisches Werk.« NZZ

Relazione

"Dass der Roman nun in einer neuen Ausgabe vorliegt, ist ein großes Ereignis, das seine Wirkung über die Literatur hinaus haben wird." (Die Welt)

Dettagli sul prodotto

Autori Grossman, Wassili Grossman
Con la collaborazione di Madeleine von Ballestrem (Traduzione), Arkadi Dorfmann (Traduzione), Elisabeth Markstein (Traduzione), Nitschke (Traduzione), Annelore Nitschke (Traduzione)
Editore List TB.
 
Titolo originale Life and Fate
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2018
 
EAN 9783548608471
ISBN 978-3-548-60847-1
Pagine 1084
Dimensioni 134 mm x 50 mm x 216 mm
Peso 800 g
Illustrazioni 3 Ktn.-Skizzen
Serie List-Tb.
List Taschenbücher
List Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Zweiter Weltkrieg, Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Geschichte, Schlacht, Roman, Epos, Konzentrationslager, Stalingrad, Gulag, Russland, 20. Jahrhundert, Belletristik, 1940 bis 1949 n. Chr., Gesellschaft, Belletristik in Übersetzung, Generationenromane, Familiensagas, Literatur in anderen Sprachen, FICTION / General, 2. Weltkrieg, KZ, Belletristik: erzählerische Themen, Stoffe, Motive, 1943, Schlacht von Stalingrad, Gefangenenlager, Hinterland

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.