Esaurito

Der einsame Eros - Eine Untersuchung des Symposion-Kommentars 'De amore' von Marsilio Ficino

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eros, der ewig junge Gott der Sehnsucht nach dem Einen, stand bei den Griechen am Anfang aller Dinge. Seinem wilden Treiben mussten in Mythen und Tragödien Götter und Menschen erliegen. Dagegen hat Platon in seinem "Symposion" den Versuch unternommen, den Eros in die Pflicht zu nehmen und ihn der Erkenntnis dienstbar zu machen. An das platonische Symposion anknüpfend, betont der Renaissance-Denker Marsilio Ficino (1433 - 1499) die Gefahr des Selbstverlustes für die von Eros Ergriffenen und hält Mittel und Wege der Selbstbemächtigung dagegen. Dabei bedient er sich nicht nur platonischer und christlicher Argumente, sondern empfiehlt auch magische, astrologische und andere hermetische Praktiken. Kritisch beleuchtet die Autorin die Liebestheorie Ficinos, die den Bogen schlägt zwischen vernichtender Melancholie und einer Apotheose des einsam auf sich selbst gestellten Menschen.

Dettagli sul prodotto

Autori Sibylle Glanzmann
Editore Francke
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783772081880
ISBN 978-3-7720-8188-0
Pagine 144
Peso 240 g
Serie Basler Studien zur Philosophie
Basler Studien zur Philosophie 15
Basler Studien zur Philosophie
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Rinascimento, illuminismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.