Esaurito

Frühlingsblumen aus dem Garten von Eichstätt - Eine Auswahl aus dem großen Herbarium des Basilius Besler von 1613. Mit e. Vorw. v. Birgit Mayer u. botan. Erl.

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zur Einstimmung auf die lauen Lüfte und süßen Düfte des Frühlings ist in diesem Band eine Blütenlese aus dem ersten Kapitel des Hortus Eystettensis zusammengestellt, jenem legendären Prachtband, in dem Basilius Besler (1561-1629) den von ihm angelegten Garten des Fürstbischofs von Eichstätt dokumentierte. Als das große Werk, heute eine bibliophile Kostbarkeit, 1613 erschien, war das Linne'sche System der 'binären Nomenklatur' noch nicht erfunden. Besler, seines Zeichens Apotheker in Nürnberg, Botaniker aus Leidenschaft und ein Sammler exotischer Gewächse, ordnete die Pflanzen empirisch an, im Rhythmus der Jahreszeiten und nach dem Zeitpunkt ihrers Blühens.

Dettagli sul prodotto

Editore Schirmer-Mosel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783829601351
ISBN 978-3-8296-0135-1
Pagine 94
Dimensioni 114 mm x 13 mm x 160 mm
Peso 182 g
Illustrazioni m. 41 Farb- u. Duotone-Taf.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Bildmeditation (div.)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.