Fr. 30.90

Freiheit, Gleichheit, Solidarität - Europas Zukunft - Anstöße aus Deutschland, Frankreich und Polen. Hrsg. v. Bertelsmann Stiftung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zentrale demokratische Grundbegriffe müssen von jeder Generation neu mit Inhalten gefüllt werden. Was bedeuten Freiheit, Gleichheit, Solidarität heute für Deutsche, Franzosen und Polen? Zur Erinnerung: Es ist mehr als zwei Jahrzehnte her, dass die Mauer fiel und man in Ost und West in ein neues europäisches Zeitalter aufbrach. Die Autoren geben in diesem Buch Definitionen für die Begriffe 'Freiheit', 'Gleichheit' und 'Solidarität'. Gibt es Schnittstellen für ein gemeinsames europäisches Verständnis? Wo führen unterschiedliche Vorstellungen und Traditionen zu Irritationen? Wie versteht man in den drei Ländern den europäischen Integrationsprozess? Zwölf Autoren und Interviewpartner aus Deutschland, Frankreich und Polen, u. a. Marianne Birthler, André Glucksmann und Adam Krzeminski, beantworten bewegende Fragen und ziehen ihre Schlüsse für die gemeinsame europäische Zukunft.

Riassunto

Zentrale demokratische Grundbegriffe müssen von jeder Generation neu mit Inhalten gefüllt werden. Was bedeuten Freiheit, Gleichheit, Solidarität heute für Deutsche, Franzosen und Polen? Zur Erinnerung: Es ist mehr als zwei Jahrzehnte her, dass die Mauer fiel und man in Ost und West in ein neues europäisches Zeitalter aufbrach. Die Autoren geben in diesem Buch Definitionen für die Begriffe 'Freiheit', 'Gleichheit' und 'Solidarität'. Gibt es Schnittstellen für ein gemeinsames europäisches Verständnis? Wo führen unterschiedliche Vorstellungen und Traditionen zu Irritationen? Wie versteht man in den drei Ländern den europäischen Integrationsprozess? Zwölf Autoren und Interviewpartner aus Deutschland, Frankreich und Polen, u. a. Marianne Birthler, André Glucksmann und Adam Krzemiński, beantworten bewegende Fragen und ziehen ihre Schlüsse für die gemeinsame europäische Zukunft.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bertelsmann Stiftung (Editore), Joachim Fritz-Vannahme (Editore), Armando Garcia Schmidt (Editore), Bertelsman Stiftung (Editore), Bertelsmann Stiftung (Editore)
Editore Bertelsmann Stiftung
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida (Durata: 60 Minuti)
Pubblicazione 01.09.2012
 
EAN 9783867933452
ISBN 978-3-86793-345-2
Pagine 136
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 16 mm
Peso 654 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Geschichte, Integration, Zukunft, Demokratie, Solidarität, Freiheit, Europa, Gleichheit, Deutschland, Frankreich, Polen, Werte, Politisches System: Demokratie, Vergleichende Politikwissenschaften, Aufsatzsammlung, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.