Esaurito

Die Münchner Kaiserburg im Alten Hof - Begleitbuch zur Dauerausstellung im Alten Hof in München

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Alte Hof ist der älteste Herrschersitz der bayerischen Herzöge in München, seine Anfänge führen 800 Jahre zurück in das 12. Jahrhundert. Bedeutende Persönlichkeiten aus dem Hause Wittelsbach prägten sein Aussehen; sie ließen ihn ausbauen und verschönern, bis im 16. Jahrhundert das Herrschaftszentrum an die Stelle der heutigen Residenz verlegt wurde. Prominentester Bewohner der Burg war Herzog Ludwig IV., 1314 zum deutschen König gewählt, 1328 zum Kaiser gekrönt und seither 'Ludwig der Bayer' genannt. Zu seiner Zeit wurden die Reichsinsignien in der Hofkapelle aufbewahrt. Die Jahre um 1324-1350 können daher als die glanzvollsten und bedeutendsten des Alten Hofes gelten. Die multimediale Dauerausstellung Münchner Kaiserburg in der spätgotischen Gewölbehalle im Burgstock des Alten Hofes bietet eine lebendige Einführung in die Geschichte des Alten Hofes, in das Leben Ludwigs des Bayern und in die Stadtgeschichte Münchens.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Sabine Garau (Editore), Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern (Editore), Susann Stettner (Editore), Susanne Stettner (Editore)
Editore Deutscher Kunstverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.06.2008
 
EAN 9783422068278
ISBN 978-3-422-06827-8
Pagine 56
Dimensioni 120 mm x 5 mm x 200 mm
Peso 112 g
Illustrazioni 3 b/w and 54 col. ill.
Serie DKV-Edition
DKV-Edition
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura
Viaggi > Guide turistiche > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.