Esaurito

Die Geschichte der Deutschen Mark in Ost und West

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch liefert eine Gesamtschau der Deutschen Mark in Ost und West. Es dokumentiert den Siegeszug der Deutschen Mark in der Bundesrepublik, die nach dem totalen Zusammenbruch wie Phönix aus der Asche stieg und 1990 mit der Währungsunion auch die Ost-Mark der DDR ersetzte. Da die Einführung des Euro im Jahre 2002 auch das Ende der Deutschen Mark bedeutete, liefert das Buch eine abgeschlossene Chronik über die Erfolgsgeschichte der Deutschen Mark, die fast beispiellos in der Welt ist. Beginnend mit der Darstellung der Währungsreformen 1948 in Ost und West wird die Entwicklung der beiden Währungen in den deutschen Teilstaaten geschildert. Über 600 Fotos zeigen historische Aufnahmen und fast sämtliche deutschen Banknoten und Münzen, die bis zum Ende 2001 ausgegeben wurden.

Info autore

Helmut Kahnt wurde 1945 in Leipzig geboren. Er erlernte den Beruf des Buchdruckers und arbeitete in der damaligen Wertpapierdruckerei der DDR. Er absolvierte ein Direktstudium für Polygrafie und ein Fernstudium zum Dipl.-Ing. für Verarbeitungstechnik. Danach arbeitete er als Herstellungsleiter im Bibliographischen Institut Leipzig sowie als Redakteur für Technik und Leitender Redakteur im selben Verlag für Nachschlagewerke und Lexika. 1988 siedelte er in die Bundesrepublik über und arbeitete als Redakteur für Technik beim Bibliographischen Institut&F. A. Brockhaus AG in Mannheim. Hier wirkte er u.a. an der Großen Brockhaus-Enzyklopädie in 30 Bänden mit und war verantwortlich für die Themen Numismatik, Heraldik, Ordenskunde und Bereiche der Technik. Ab 1989 war er freier Mitarbeiter einer numismatischen Zeitschrift und ab 1991 deren Chefredakteur. Seit 1996 nebenberufliche Mitarbeit im Gietl Verlag für die Zeitschrift"Münzen&Papiergeld". 1998 beendete er seine Tätigkeit für den Brockhaus-Verlag, kehrte wieder nach Sachsen zurück und ist seither als Chefredakteur der Zeitschrift"Münzen&Papiergeld" sowie als Fachautor tätig. Er wurde 2003 mit dem Vreneli-Preis der "World-Money-Fair"ausgezeichnet.

Dettagli sul prodotto

Editore Gietl
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783924861681
ISBN 978-3-924861-68-1
Pagine 304
Peso 1270 g
Illustrazioni m. über 600 Abb.
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Collezionismo, cataloghi per collezionisti
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.