Fr. 29.00

Alpmagie - Eine Analogie mittels Objekten zur Innen- und Aussenwelt des Älplers an der Grenze zur unwirtlichen Natur. Mit e. Prolog von Klara Obermüller, einer Kunstpause v. Emilio Egger u. e. Epilog v. Roland Eberle.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Alpwirtschaft ist nicht nur Teil alpenländischer Kulturgeschichte, sie ist nach wie vor Symbol schweizerischer Identität weit über ihre wirtschaftliche Bedeutung hinaus. Unsere Erinnerungen knüpfen an einen Mythos, an eine Magie, die tief in uns verankert ist.Beim Anblick der "objets trouvés" sind Ueli Dubs als Blitzgedanken, als langsam aufsteigende Bilder, als Traumsymbole Ideen vor dem geistigen Auge erschienen. Sie plastisch umzusetzen ist dem Künstler zur spielerisch-intuitiven Gewohnheit geworden. Für das Schaffen von Objekten und Skulpturen halfen ihm seine tiefe Wurzel in Traumwelt und Phantasie, seine Antennen zu dunklen Seiten und hellen Flecken. Lektüre und lange Gespräche, Briefwechsel. Gänge durch Waldtobel und Flohmärkte. Schöpferische Schübe in Dubs' Atelier. Seine Erinnerung an zwei grosse Grossmütter in Winterthur und an die Judgend im Pfarrhaus Elgg. Ferien und Arbeit in den Schweizer Bergen.Mit seinem Freund Al Imfeld hat Ueli Dubs ein Buch geschaffen, das den Bogen spannt zwischen Alpenwelt und Unterland, Herkunft und Sehnen, Zerstörung und Erneuerung. Mit den Wegzeichen, Totems und Sinnsprüchen, Geschichten und Gedichten haben die beiden Freunde versucht auszudrücken, was sie beeindruckt und bewegt.Eine Analogie mittels Objekten zur Innen- und Aussenwelt des Älplers an der Grenze zur unwirtlichen Natur von Ueli Dubs mit Gedichten & Geschichten von Al Imfeld.Mit einem Prolog von Klara Obermüller, einer Kunstpause von Emilio Egger und einem Epilog von Roland Eberle.

Info autore

Al Imfeld, geboren 1935, gilt als einer der besten Afrikakenner und engagierter Aufklärer zwischen Schwarzafrika und Europa. Er ist Autor von über fünfzig Büchern über afrikanische und entwicklungspolitische Themen. Der in Zürich lebende freischaffende Wissenschaftler und Journalist ist zudem Gründer von "i3w Information 3. Welt" in Bern und Mitherausgeber der Romanreihe Dialog Afrika. Für sein engagiertes Werk erhielt er verschiedene Auszeichnungen, u.a. den Literaturpreis der Stadt Zürich, den Europäischen Journalistenpreis in Klagenfurt und den Publikumspreis der Innerschweizer Literatur.

Riassunto

Die Alpwirtschaft ist nicht nur Teil alpenländischer Kulturgeschichte, sie ist nach wie vor Symbol schweizerischer Identität weit über ihre wirtschaftliche Bedeutung hinaus. Unsere Erinnerungen knüpfen an einen Mythos, an eine Magie, die tief in uns verankert ist.
Beim Anblick der "objets trouvés" sind Ueli Dubs als Blitzgedanken, als langsam aufsteigende Bilder, als Traumsymbole Ideen vor dem geistigen Auge erschienen. Sie plastisch umzusetzen ist dem Künstler zur spielerisch-intuitiven Gewohnheit geworden. Für das Schaffen von Objekten und Skulpturen halfen ihm seine tiefe Wurzel in Traumwelt und Phantasie, seine Antennen zu dunklen Seiten und hellen Flecken. Lektüre und lange Gespräche, Briefwechsel. Gänge durch Waldtobel und Flohmärkte. Schöpferische Schübe in Dubs' Atelier. Seine Erinnerung an zwei grosse Grossmütter in Winterthur und an die Judgend im Pfarrhaus Elgg. Ferien und Arbeit in den Schweizer Bergen.
Mit seinem Freund Al Imfeld hat Ueli Dubs ein Buch geschaffen, das den Bogen spannt zwischen Alpenwelt und Unterland, Herkunft und Sehnen, Zerstörung und Erneuerung. Mit den Wegzeichen, Totems und Sinnsprüchen, Geschichten und Gedichten haben die beiden Freunde versucht auszudrücken, was sie beeindruckt und bewegt.

Eine Analogie mittels Objekten zur Innen- und Aussenwelt des Älplers an der Grenze zur unwirtlichen Natur von Ueli Dubs mit Gedichten & Geschichten von Al Imfeld.
Mit einem Prolog von Klara Obermüller, einer Kunstpause von Emilio Egger und einem Epilog von Roland Eberle.

Dettagli sul prodotto

Autori Ueli Dubs, Al Imfeld
Con la collaborazione di Al Imfeld (Editore), Klara Obermüller (Prefazione), Roland Eberle (Postfazione)
Editore Versus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783909066063
ISBN 978-3-909066-06-3
Pagine 239
Peso 1490 g
Illustrazioni Fotos d. Kunstobjekte v. Ueli Dubs
Serie Versus arte
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Alpen, Schweiz, Swissness, Älpler, Bildhauerei und Plastik, Sagen, Installationskunst, Mythos, Alp, Kunstobjekte, auseinandersetzen, Objets trouvés

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.