Esaurito

Transcending CSS, deutsche Ausgabe - Neue kreative Spielräume im Webdesign

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sie wollen das Web revolutionieren?
Ihren Designideen mit CSS und semantischem Markup Gestalt verleihen?
Andy Clarke zeigt Ihnen, wie es geht - lassen Sie sich verführen und entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten, die Transcendent CSS bietet.
Sie lernen einen neuen Workflow im Design kennen, erstellen Prototypen, die sowohl für Designer als auch für das Entwicklungsteam funktionieren, setzen Grids effektiv ein und stellen Markup grafisch dar. Ergründen Sie jede Phase des von allen Restriktionen gelösten Designprozesses: bei der Arbeit mit aktuellen Browsern über den Einsatz von CSS3 bis hin zur Optimierung der Teamarbeit und vielem mehr.
Aus dem Inhalt
Die Richtlinien des Transcendent CSS
Das Markup der Welt: Die ganze Welt ist eine Liste - Jedes Element spielt seine Rolle
Erfolgsrezepte für interaktive Prototypen
Der Designer und das Gitter: Auf der Suche nach einer anderen Perspektive
Mit CSS3 neue Standards festlegen Transcendent CSS ist Teil eines größeren Prozesses, zu dem Folgendes gehört:
Die eingehende Betrachtung, wie man über Markup und CSS denkt und es nutzt
Das Nachdenken über die eigene Arbeitsweise und die Zusammenarbeit mit anderen
Die Überprüfung altmodischer Ideen über browserübergreifende Kompatibilität
Die Orientierung an aussagekräftigem, semantischem Markup als Zentrum der eigenen Designarbeit
Es wird Zeit, dass Sie den Parka anziehen, den Roller starten und losbrausen. In diesem Buch sind Sie mein Sozius, während wir alle wichtigen Facetten von Transcendent CSS abhandeln. Keine Sorge, Sie brauchen sich nicht an mir
festzuhalten; so gut kennen wir uns noch nicht!
Am Anfang steht für Sie die Entdeckung des inhaltsbezogenen Ansatzes im Umgang mit
Markup. Sie erfahren, dass Sie stets mit strukturiertem und sinnvoll geordnetem Markup arbeiten sollten, anstatt mit Markup, das nach Aussehen oder dem visuellen Layout geordnet ist.
Dann erfahren Sie in Teil 2, wie Sie beim Designprozess des Webdesigns eine neue Perspektive einnehmen können, und Sie finden mehr über einen auf Bedeutung basierenden Workflow heraus. Sie lernen, schon früh visuelles Design und aussagekräftiges Markup zu kombinieren, indem Sie mit standardbasierten Prototypen arbeiten. Wenn Sie sich dann noch die Hände schmutzig machen wollen, können Sie selbst einen Prototypen mit XHTML, CSS und ein wenig JavaScript bauen.
Finden Sie neue Inspiration für das Design im Teil 3 und erfahren Sie, wie Sie Gitter (Grids) in Ihren Designprozess einbauen können. Sie lernen, alternative Layoutarten aus von anderen Medien inspirierten Gittern abzuleiten. Hier machen Sie sich auf die Suche nach eher ungewöhnlichen Formen der Inspiration und wie Sie neue Ideen in Ihren Designs aufnehmen können.
Schließlich sehen Sie in Transzendenz (Teil 4), wie das alles zusammenpasst, indem Sie anhand von Beispielen die Arbeit mit Techniken des Transcendent CSS kennenlernen. Dabei treffen Sie auf alle möglichen Arten von Positionierung, Floats und andere Layouttechniken, beschäftigen sich mit neuen Techniken und fortschrittlichen CSS2.1-Selektoren und untersuchen die Arbeit mit unterschiedlichen Medientypen.
Und als wäre das noch nicht genug, schließen wir ab mit CSS3, der nächsten Version von CSS, die viele spannende kreative Möglichkeiten anbietet. Sie werden sogar dem CSS3 Advanced Layout Module begegnen und alle Beispieldateien herunterladen können, damit es Ihnen möglich ist, es in Aktion zu erleben.

Info autore

Andy Clarke is an internationally sought-after speaker, designer and consultant. He is creative director of Stuff and Nonsense (www.malarkey.co.uk), a design agency focusing on creative, accessible web. Andy is passionate about design and passionate about Web Standards, often bridging the gap between design and code.§He regularly trains designers and developers in the creative applications of Web Standards. He writes about aspects of design and popular culture on his personal web site, And All That Malarkey (www.stuffandnonsense.co.uk.) Soon to be released is his first book, "Transcending CSS: The Fine Art of Web Design."

Als Autorin, Dozentin und Webdesignerin hat Molly E. Holzschlag über 30 Bücher zum Thema Webdesign und Webentwicklung verfasst. Sie wird als "eine der größten Digitalisten bezeichnet und zu den 25 einflussreichsten Frauen im Web gezählt. Es besteht kein Zweifel, dass Molly E. Holzschlag eine der amüsantesten und sprühendsten Personen in der Welt des Webdesigns und der -entwicklung ist.

Als leitendes Mitglied des Web Standards Project (WaSP) arbeitet Molly E. Holzschlag zusammen mit anderen Webdesignern und -entwicklern, um die W3C-Empfehlungen umzusetzen. An den Universitäten von Arizona und Phoenix und im Pima Community College erteilt Sie darüber hinaus Kurse für Webmaster.

Während der letzten drei Jahre hat sie für das WebTechniques Magazine die beliebte Kolumne "Integrated Design" verfasst und außerdem ein Jahr als Herausgeberin von WebReview.com gearbeitet.

Relazione

...Allein die Optik und Haptik setzt sich wohltuend von vielen Büchern im Bereich Webdesign/Programmierung ab. Die beschriebenen Techniken werden nicht nur durch die üblichen Screenshots sondern auch durch zahlreiche Fotos begleitet. Zusammen mit dem hochwertigen Papier und dem leicht ungewöhnlichen fast quadratischen Format wirkt Transcending CSS sehr inspirierend. Neben den Möglichkeiten des Einsatzes von bekannten Techniken wird auch die Anwendung von Wireframes im Designprozess beschrieben. [...]Fazit: Das Buch ist optisch und inhaltlich ein Genuss! (lesen.de, März 2008)

Dettagli sul prodotto

Autori Andy Clarke, Molly E. Holzschlag
Editore Addison-Wesley
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783827325457
ISBN 978-3-8273-2545-7
Pagine 372
Peso 1030 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Abb.
Serie dpi
dpi
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Comunicazione dati, reti

WWW-Design

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.