Fr. 67.00

Wer sind Sie, Henri Cartier-Bresson? - Das Lebenswerk in 602 Bildern. Eine umfassende Retrospektive des Werks. Photographien, Filme, Zeichnungen, Bücher, Reportagen.

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Henri Cartier-Bresson, einer der größten Photographen des 20. Jahrhunderts, starb 2004 kurz vor seinem 96. Geburtstag. Ästhet, Intellektueller und Kosmopolit, hat er die Photographie, und nicht nur den Bildjournalismus der vergangenen Jahrzehnte mit seinem ganz persönlichen Stil und Ethos geprägt und dabei Form und Inhalt in einer Weise zu verbinden gewußt, daß es heute undenkbar scheint, die Welt des Sichtbaren, ob alltäglich oder spektakulär, anders zu sehen, zu reflektieren und wiederzugeben, als er es ein halbes Jahrhundert lang tat. Die endgültige, alle Bereiche seines Lebenswerks umfassende Monographie, die anläßlich der großen Retrospektive 2003 in der Bibliotheque nationale, Paris, erschien, ist jetzt in einer Neuauflage endlich wieder lieferbar. Henri Cartier-Bresson selbst legte noch letzte Hand an diesen Rückblick auf sein reiches, so überaus kreatives Leben, wachte - wie er es bei jedem seiner Bücher zu tun pflegte - über die Auswahl der Bilder und der Autoren. So wurde "Wer sind Sie, Henri Cartier-Bresson?" zum ultimativen Vermächtnis und wird der Klassiker unter den Cartier-Bresson-Büchern bleiben. Auf über 400 Seiten, in acht Textbeiträgen und in mehr als 600 Abbildungen wird der ganze Kosmos seiner photographischen Kunst sichtbar: die Ikonen der 30er und 40er Jahre, seine Städte- und Landschaftsbilder, die Portraits ... Ein opulentes Buch, das Antworten gibt auf die Frage, um wen es sich bei dem Photographen und Filmemacher, dem Künstler und dem Menschen Henri Cartier-Bresson handelte.

Info autore

Henri Cartier-Bresson, als Sohn eines wohlhabenden Textilfabrikanten 1908 bei Paris geboren, hat als Reporter und Porträtist der Großen der Welt, der Namenlosen und ebenso als Landschaftsfotograf Geschichte gemacht. 1947 gründete er zusammen mit Robert Capa die Fotoagentur "Magnum" in Paris. Seit Mitte der 1970er Jahr fotografierte Cartier-Bresson nur noch sehr selten. Er kehrte zur Malerei zurück, die er von 1927 bis 1929 studierte, fand damit aber nie jene Beachtung wie mit seinem Blick durch den Sucher. Am 2. August 2004 starb Henri Cartier-Bresson im Alter von 95 Jahren in Isle-sur-la-Sorgue.

Jean Clair, 1940 in Paris geboren, ist Direktor des Picasso Museums in Paris. Er gilt als einer der wichtigsten Theoretiker der zeitgenössischen Kunst.

Dettagli sul prodotto

Autori Henri Cartier-Bresson
Con la collaborazione di Henri Cartier-Bresson (Fotografie), Manfred Mothes (Traduzione), Ulla Varchmin (Traduzione)
Editore Schirmer-Mosel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2012
 
EAN 9783829601443
ISBN 978-3-8296-0144-3
Pagine 427
Dimensioni 261 mm x 284 mm x 32 mm
Peso 2424 g
Illustrazioni m. 602 Abb. in Duotone u. Farbe.
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Fotografia, cinematografia, riprese video
Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Cartier-Bresson, Henri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.