Ulteriori informazioni
Die Fondation Beyeler in Riehen bei Basel hat sich seit ihrer Einweihung im Oktober 1997 dank der Verbindung der einzigartigen Sammlung mit einer faszinierenden Museumsarchitektur und wechselnden Ausstellungen auf höchstem internationalen Niveau zu einer der ersten Adressen für moderne Kunst entwickelt. Das Renommee der Sammlung von Hildy und Ernst Beyeler, die Meilensteine der Kunst des 20. Jahrhunderts sowie Stammeskunst Afrikas, Alaskas und Ozeaniens umfasst, wächst seither durch Neuerwerbungen bedeutender Werke beständig weiter.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Fondation Beyeler erscheint dieser aktualisierte, vollständige Sammlungskatalog des heute rund 230 Gemälde und Skulpturen umfassenden Museumsbestandes. Zusammen mit Statements von Ernst Beyeler bietet die Publikation einen reichen Überblick über das Kunstschaffen des 20. Jahrhunderts und zugleich wertvolle, persönliche Einblicke in Leben und Werk des bis heute leidenschaftlich für die Kunst streitenden Sammlers, Museumsgründers und Mäzens. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-1945-2; französische Ausgabe ISBN 978-3-7757-1947-6)
Riassunto
Since its inauguration in October 1997, the Fondation Beyeler in Riehen, near Basel, has become one of the world’s top destinations for modern art, a result of the combination of a unique collection, fascinating architecture, and a variety of world-class exhibitions. The reputation of Hildy and Ernst Beyeler’s collection, which features milestones of twentieth-century art as well as tribal works from Africa, Alaska, and Oceania, has been steadily growing ever since due to new acquisitions of important works.
On the tenth anniversary of the Fondation Beyeler, this complete, up-to-date catalogue takes stock of the museum’s collection, which today contains more than two hundred paintings and sculptures. In addition to some of Ernst Beyeler’s own comments, this publication offers a thorough overview of twentieth-century art, including a valuable, personal insight into the life and work of a collector, museum founder, and patron, who to this day remains passionately involved in art. (German edition ISBN 978-3-7757-1945-2; French edition ISBN 978-3-7757-1947-6)