Esaurito

Beweiskräftige elektronische Archivierung, m. CD-ROM - Bieten elektronische Signaturen Rechtssicherheit?. Ergebnisse des Forschungsprojekts 'ArchiSig - Beweiskräftige und sichere Langzeitarchivierung digital signierter Dokumente'

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unternehmen und Verwaltungen müssen Dokumente auf Grund rechtlicher Vorgaben, aus organisatorischen und inhaltlichen Gründen oder zur Sicherung von Beweismitteln zum Teil sehr lange aufbewahren. Für große Bestände elektronisch signierter Dokumente gibt es hierfür noch keine rechtssicheren Lösungen. Elektronische Signaturen verlieren mit dem Fortschritt der Rechnertechnologie ihre Sicherheitseignung und müssen daher immer wieder neu signiert werden. Hierzu wurde erstmals in dem Forschungsprojekt "ArchiSig - Beweiskräftige und sichere Langzeitarchivierung digital signierter Dokumente" eine wirtschaftliche, performante, automatisierte, datenschutzgerechte und beweiswerterhaltende Lösung entwickelt und erprobt. Das Buch beschreibt die Anforderungen an ein solches System, die einzelnen Bestandteile der Lösung, deren rechtliche Bewertung und deren Erprobung im Rahmen einer Simulationsstudie mit echten Richtern und Rechtsanwälten. Das Buch liefert langfristig erwartete Empfehlungen für eine rechtssichere Archivierung elektronisch erzeugter Dokumente. Die zur Erprobung durchgeführten Gerichtsprozesse sind auf einer CD-ROM dokumentiert.

Info autore

Prof. Dr. jur. Alexander Roßnagel, Dr. jur., Universitätsprofessor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Recht der Technik und des Umweltschutzes an der Universität Kassel. Wissenschaftlicher Leiter der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) im Forschungszentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel. Promotion 1981, Habilitation 1991, Forschungspreis der Alcatel Lucent-Stiftung 1993, Fellow der Gesellschaft für Informatik 2007, von§2003 bis 2011 Vizepräsident der Universität Kassel.

Dr. sc. hum. Paul Schmücker ist Professor für Medizinische Informatik an der Fakultät für Informatik der Hochschule Mannheim, Dekan der Fakultät für Informatik der Hochschule Mannheim. Er hat ein Studium der Informatik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre in Kiel absolviert, 25 Jahre wissenschaftliche und praktischeTätigkeiten an der Universität Kiel und in den Universitätsklinika Gießen und Heidelberg. Von 2001 bis 2004 Konsortialführer des Verbundprojekts ArchiSig - Beweiskräftige und sichere Langzeitarchivierung digital signierter Dokumente", das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit gefördert wurde.

Dettagli sul prodotto

Autori Rossnage, Schmücker
Con la collaborazione di Alexander Roßnagel (Editore), Paul Schmücker (Editore)
Editore Economica in Medhochzwei
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783870814274
ISBN 978-3-87081-427-4
Pagine 267
Peso 865 g
Serie Gesundheitswesen in der Praxis
Gesundheitswesen in der Praxis
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.