Fr. 25.50

Wissenschaft und Medizin - Über die Grundlagen der Wissenschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In einer Welt, die von Rationalität, Wissenschaft und Technik beherrscht wird, werden medizinische Behandlungen im allgemeinen nur danach bewertet, inwieweit sie wissenschaftlich überprüft wurden. Der Autor zeigt anhand der modernen Wissenschaftstheorie, daß dieser Vorrang der wissenschaftlichen Methodologie bei der Bewertung von Erkenntnissen aber nicht auf unerschütterlichen Fundamenten basiert, sondern auf historisch gewachsenen und sozial bedingten Annahmen über die Natur. Mit ihrer Hilfe haben wir ein Weltbild geschaffen, das uns bisher erfolgreich geleitet hat. Ausgehend von unserem unreflektierten Verständnis von Wissenschaft werden die vermeintlich sicheren Fundamente, auf denen unsere Hochschätzung der wissenschaftlichen Methodologie beruht, als das entlarvt, was sie sind: als hypothetische Annahmen, als Konstruktionen des Menschen, der in geschichtliche und soziale Prozesse eingebunden ist. Einerseits werden Wahrheit, Wirklichkeit und Wissenschaft relativiert und andererseits die aktive-kreative Rolle des Menschen in einer von ihm selbst geschaffenen Welt herausgestellt. Die Relativität der Grundlagen der Wissenschaft zu erkennen und sie als Herausforderung zu begreifen, ist das Anliegen des Autors. Wenn der Mensch versteht, daß er mit seiner wissenschaftlichen Tätigkeit Tatsachen schafft, dann ist der Weg offen für mehr Weitsicht, mehr Umsicht und mehr Toleranz.

Sommario

1. Wissenschaft und Medizin.- 2. Wissenschaftsphilosophische Grundbegriffe.- 3. Kritischer Rationalismus.- 4. Wissenschaftliche Revolutionen.- 5. Anarchistische Erkenntnistheorie.- 6. Beobachtete Wirklichkeit und Holismus.- 7. Die Dynamik der wissenschaftlichen Methodologie.- 8. Methodologischer Falsifikationismus.- 9. Strukturalismus.- 10. Medizin in ihrer historischen Entwicklung.- 11. Der Widerstand der Natur.- 12. Wissenschaft als sozialer Prozeß.- 13. Rationale Entscheidungen in der Medizin.- 14. Wirklichkeit, Rationalität und Vernunft.- 15. Nachwort.- 16. Anhang.- 17. Literatur.

Relazione

"... Alles in allem vermittelt das Buch ... Einblicke in die Grundlagen jeder wissenschaftlichen Tätigkeit, in die Probleme der wissenschaftlichen Methodik, aber auch Philosophie ... Es ist als Basis für eine konstruktive Diskussion über den 'wissenschaftlichen' Charakter und die Bedeutung verschiedener Behandlungsmethoden zu empfehlen ..." GAMED, 1/1999 "... Insgesamt eine sehr lesenswerte Einführung in die Probleme der Wissenschaftstheorie, eine lebendige Anregung zum Nachdenken über die Grundlagen der Wissenschaften ..." Ethik in der Medizin, 2/1999 "... eine - vor allem für Mediziner - ergiebige Lektüre, die die Medizin in den Kontext des wissenschaftlichen Diskurses stellt." Neue Zürcher Zeitung, 23.9.1998 "In 14 Kapiteln führt Böhm an uralte und neuere Denkmethoden heran, um Akademikern 'jeder Fachrichtung Einblicke in die wissenschaftlichen Grundlagen ihres Tuns' zu vermitteln. Auf weite Strecken ist so geradezu ein Grundkurs 'Propädeutik der Wissenschafts-Philosophie' entstanden ..." Psychomed, Zeitschrift für Psychologie und Medizin, 11/1999

Dettagli sul prodotto

Autori Bartholomäus Böhm
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.11.2001
 
EAN 9783211831199
ISBN 978-3-211-83119-9
Pagine 261
Dimensioni 171 mm x 234 mm x 15 mm
Peso 412 g
Illustrazioni IX, 261 S. 66 Abb.
Serie SpringerMedizin
SpringerMedizin
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.