Ulteriori informazioni
'So ein Schrott!' - das kann mit diesen Arbeitsblättern schnell zu einem Begeisterungsausruf werden. Aus scheinbar Alltäglichem schaffen die Jugendlichen die erstaunlichsten Kunstwerke: Sie verwandeln Milchkartons in 'Sack-Katzen', 'Duck-Vögel' oder 'Hock-Hühner', Stöcke in gehörnte Waldgeister und picklige Fabelwesen, Zeitungen in märchenhafte Kostüme - und das ohne großen Aufwand. Indem sie aus 'altem Krempel' etwas ganz Neues machen, entwickeln sie einen ganz anderen Blick für das, was übrig bleibt. So lernen sie ganz nebenbei, mit Ressourcen achtsam umzugehen. Die vorgeschlagenen Materialien sind ebenso vielfältig wie die Ideen und Themen. Sie können im Kunstunterricht, aber auch in Nachmittagskursen der Ganztagsschule und in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden. Zahlreiche farbige Beispiele zeigen faszinierende Ergebnisse und inspirieren zu eigenen Kreationen.
Sommario
- Vorwort
- Farbenlehre
- Kontrastübungen
****
- Figuren aus Karton
- Kartonrohrfiguren
- Milchkartonwesen
- Handpuppen
- Eierschachtelfiguren
- Schwatzbasen
- Reliefs
- Figuren, Plastiken, Skulpturen
- Holzskulpturen
- Astplastiken, Stelen, Geister
- Transparentplastiken
- Recycling-Museum
- Collage-Geschichten
- Objets trouvé
- Fahrzeuge und Fahrobjekte
- Abstraktes Theater
- Instrumente
- Rotationstrommel
- Reibtrommel und Armharfe
- Musikbogen
- Samba-Rassel
- Panflöte
- Rakatak
- Schlaghölzer und Rätsche
- Ast-Xylofon
- Anregungen für weitere Projekte
- Im Wald gefunden
- Schmuck und Amulette
- Arbeitsplatz und Malschutz
****
- Werkzeugliste
- Materialbeschaffung und -bearbeitung
-Quellenverzeichnis
- Literatur- und Internettipps