Fr. 32.50

Tour de France - Essays

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der französischste aller Engländer - Julian Barnes

Ob Charme oder Chanson, Kunst oder Küche, französische Lebensart oder Literatur - Julian Barnes weiß fast alles über Frankreich. Er schreibt darüber mit Esprit und großer Kenntnis und lädt den Leser ein zu einer vielseitigen Tour de France.

Julian Barnes ist schon als Junge mit seinen Eltern als Tourist nach Frankreich gereist. Auf den Fahrten im Familienwagen durch die Provinz nahm er das Land auf der anderen Seite des Kanals jedoch anfangs mit der Überheblichkeit des typischen Inselbewohners wahr - eigenartig schmeckender Käse, blutiges Fleisch, undefinierbare Soßen, bitterer Kaffee und viele Kathedralen.

Doch dieser hartgesottene junge Brite kann letztlich dem Zauber der französischen Zivilisation nicht widerstehen. Barnes lernt Französisch und geht nach dem Studium ein Jahr als Austauschlehrer nach Rennes.

Julian Barnes hat sich immer wieder schreibend mit Frankreich befasst, mit Aspekten des Alltags, mit Film, Musik und Literatur, wie der Band Tour de France anregend zeigt.

Insbesondere aber interessiert sich Barnes für Gustave Flaubert, den großen Romancier des 19. Jahrhunderts. Flauberts Leben, die Figuren seiner Romane, die Korrespondenz und die Flaubertsche Familie sind Teil von Julian Barnes' schriftstellerischer Welt geworden. Man weiß es schon seit langem, seit seinem Kultroman Flauberts Papagei.

Info autore

Julian Barnes, 1946 in Leicester, England, geboren, arbeitete nach dem Studium moderner Sprachen als Lexikograph, dann als Journalist. Von Barnes, der zahlreiche internationale Literaturpreise erhielt, liegt ein umfangreiches erzählerisches und essayistisches Werk vor. 2016 wurde er mit dem "Siegfried Lenz Preis" ausgezeichnet. Julian Barnes lebt in London.

Gertraude Krueger, 1949 geboren, lebt als Dozentin und freie Übersetzerin in Berlin. Zu ihren Übersetzungen gehören u.a. Sketche der Monty-Python-Truppe und Werke von Julian Barnes, Alice Walker, Siri Hustvedt und Jhumpa Lahiri.

Riassunto

Der französischste aller Engländer – Julian Barnes

Ob Charme oder Chanson, Kunst oder Küche, französische Lebensart oder Literatur – Julian Barnes weiß fast alles über Frankreich. Er schreibt darüber mit Esprit und großer Kenntnis und lädt den Leser ein zu einer vielseitigen Tour de France.

Julian Barnes ist schon als Junge mit seinen Eltern als Tourist nach Frankreich gereist. Auf den Fahrten im Familienwagen durch die Provinz nahm er das Land auf der anderen Seite des Kanals jedoch anfangs mit der Überheblichkeit des typischen Inselbewohners wahr – eigenartig schmeckender Käse, blutiges Fleisch, undefinierbare Soßen, bitterer Kaffee und viele Kathedralen.

Doch dieser hartgesottene junge Brite kann letztlich dem Zauber der französischen Zivilisation nicht widerstehen. Barnes lernt Französisch und geht nach dem Studium ein Jahr als Austauschlehrer nach Rennes.

Julian Barnes hat sich immer wieder schreibend mit Frankreich befasst, mit Aspekten des Alltags, mit Film, Musik und Literatur, wie der Band Tour de France anregend zeigt.

Insbesondere aber interessiert sich Barnes für Gustave Flaubert, den großen Romancier des 19. Jahrhunderts. Flauberts Leben, die Figuren seiner Romane, die Korrespondenz und die Flaubertsche Familie sind Teil von Julian Barnes’ schriftstellerischer Welt geworden. Man weiß es schon seit langem, seit seinem Kultroman Flauberts Papagei.

Testo aggiuntivo

»In Tour de France verbinden sich die verschiedenen Begabungen von Julian Barnes. Er zeigt sich als scharfer Beobachter, eleganter Stilist und geistreicher Romancier.«

Relazione

»Eine Liebeserklärung an Frankreich - Barnes ist ein profunder Kenner diese Landes. Und vor allem: Er kann begnadet schreiben.« Aachener Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Julian Barnes
Con la collaborazione di Gertraude Krueger (Editore), Gertraude Krueger (Traduzione)
Editore Kiepenheuer & Witsch
 
Titolo originale Something to declare
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783462033052
ISBN 978-3-462-03305-2
Pagine 320
Peso 454 g
Illustrazioni 8 SW-Abb., 1050064317 SW-Fotos, 5151 Farbfotos, 2467 Tabellen, 5618 Farbtabellen
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste
Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Europa

Kultur, Französisch, Frankreich, Essays, entdecken, Engländer, Brite, Julian Barnes, Essay-Sammlung, Gustave Flaubert, Am Fenster

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.