Esaurito

Die große Revolte - Romantrilogie. Nachw. v. Raul Zelik

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










Nanni Balestrinis große Roman-Trilogie ist das literarische Vermächtnis der Revolte in Italien. Mit "Wir wollen alles" wurde Balestrini mit einem Schlag zum Romancier des Operaismus. Das Buch schildert die Kämpfe der italienischen Massenarbeiter und feiert ihren Aufstand gegen das Fabriksystem. Protagonist der "Unsichtbaren" ist ein Vertreter der Generation von 1977, der Autonomia, die das gesamte Land in ein riesiges Laboratorium neuer Lebensentwürfe verwandelte. Der Staat antwortete auf ihre Herausforderung mit massiver Repression. "Der Verleger" porträtiert den legendären Begründer des Verlagshauses Feltrinelli, der bei einem Bombenanschlag auf einen Strommast ums Leben kam. Sein Tod markiert die militante Zuspitzung der Kämpfe zwischen Partisanentradition und entstehender Fabrikguerilla. Kennzeichen der Romane Balestrinis ist eine atemberaubend verdichtete Prosa, deren Methoden so experimentell sind wie die Bewegungen und Lebenswege, von denen sie handelt.

Info autore

Peter O. Chotjewitz wurde am 14. 6. 1934 in Berlin geboren. Nach dem Krieg Übersiedlung nach Nordhessen; dort Realgymnasium, dann Malerlehre bei seinem Vater. Später Jurastudium in Frankfurt/M. und München, zweite juristische Staatsprüfung 1965. Seitdem als freiberuflicher Schriftsteller und Jurist tätig (u. a. Wahlverteidiger von Andreas Baader und Peter-Paul Zahl). 1975-1977 Vorsitzender des hessischen Schriftstellerverbandes; Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland. Chotjewitz lebte lange in Florenz und heute in Stuttgart.

Dettagli sul prodotto

Autori Balestrini, Nanni Balestrini
Con la collaborazione di Peter O Chotjewitz (Editore), F (Editore), Renate Heimbucher-Bengs (Editore), Peter O. Chotjewitz (Traduzione), Christel Fröhlich (Traduzione), Renate Heimbucher-Bengs (Traduzione), Andreas Löhner (Traduzione)
Editore Assoziation A
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2020
 
EAN 9783935936750
ISBN 978-3-935936-75-0
Pagine 440
Peso 598 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Deutsch, Italien, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Unterricht / Deutsch, Italienische Belletristik / Roman, Erzählung, Italien / Roman, Erzählung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.