Esaurito

'Herkunft aber bleibt stets Zukunft' - Martin Heidegger und die Gottesfrage

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die bei der 9. Tagung der Martin-Heidegger-Gesellschaft in Meßkirch im Oktober 1997 gehaltenen Vorträge widmeten sich dem komplexen und vielschichtigen Gefüge des "Gottes-Denkens" Martin Heideggers.
Dieser Band versammelt zehn dieser Vorträge. Eine Verwandlung des Denkens, die der "Machenschaft" und dem "Gestell" als den Formen, in denen die Geschichte der Metaphysik im 20. Jahrhundert ihre höchste und zugleich brutalste Ausprägung gewann, einen anderen Anfang, eine echte geschichtliche "Besinnung" entgegenstellt, erwartete Heidegger von einer Neubegründung des Verhältnisses von Dichten und Denken in der Zuwendung zu Hölderlin. Indem Heidegger so von der Bedeutsamkeit Hölderlins angesprochen wird und ihr entspricht, erreicht er den Ort, an welchem ein wahrhaft freies Gespräch mit der Dichtung überhaupt erst möglich wird, ein Gespräch, in welchem es um die gemeinsame Sache des Dichtens und des Denkens geht.

Sommario

Aus dem Inhalt: M. Riedel: Frömmigkeit im Denken / J. Greisch: Das große Spiel des Lebens und das Übermächtige / B. Casper: Das Versuchtsein des Daseins und das "Freiwerden von den Götzen" / H. Helting: Heidegger und Meister Eckehart / P.-L. Coriando: Der Wesungsort des "letzten Gottes" im seinsgeschichtlichen Denken / Th. C. W. Oudemans: Untergehen im Angesicht des abwesenden Gottes / H. Hübner: "Vom Ereignis" und vom Ereignis Gott / A. K. Wucherer-Huldenfeld: Gedanken zur Wiederholung der denkgeschichtlichen Überlieferung philosophischer Theologie / R. Thurnher: Bemerkungen zu Heideggers theologischer Abstinenz vor der "Kehre" / C. Esposito: Die Gnade und das Nichts. Zu Heideggers Gottesfrage tes" im seinsgeschichtlichen Denken / Th.C.W. Oudemans: Untergehen im Angesicht des abwesenden Gottes / H. Hübner: "Vom Ereignis" und vom Ereignis Gott / A. K. Wucherer Huldenfeld: Gedanken zur Wiederholung der denkgeschichtlichen Überlieferung philosophischer Theologie / R. Thurnher: Bemerkungen zu Heideggers theologischer Abstinenz vor der "Kehre" / C. Esposito: Die Gnade und das Nichts. Zu Heideggers Gottesfrage

Dettagli sul prodotto

Editore Klostermann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1998
 
EAN 9783465027706
ISBN 978-3-465-02770-6
Pagine 232
Peso 340 g
Serie Martin-Heidegger-Gesellschaft Schriftenreihe
Martin-Heidegger-Gesellschaft, Schriftenreihe
Categoria Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.