Filosofia, religione
Kann den Humanwissenschaften ein autonomes Dasein abgesprochen werden?
Tedesco
31.07.2015
Tascabile
Fr. 22.50
Migration, Integration, Inklusion in der neuen Heimat. Chance oder Selbstverleugnung?
Tedesco
31.07.2015
Tascabile
Fr. 52.50
"Vordenken über Deutschland". Die Ostvertragspolitik des Staatssekretärs Egon Bahr aus Sicht der neunziger Jahre
Tedesco
31.07.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Ronald de Sousas "Love as Theater". Auffassung der romantischen Liebe, Probleme und Lösungen
Tedesco
31.07.2015
Tascabile
Fr. 22.50
Die Darstellung der indischen Gesellschaft im 18. Jahrhundert bei Bartholomäus Ziegenbalg in Tranquebar, Indien
Tedesco
30.06.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Compliance-Managementsysteme. Anforderungen an systematische Korruptionsprävention
Tedesco
30.06.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Gerechtigkeit in Platons "Der Staat" mit versuchtem Zeitbezug
Tedesco
30.06.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Was soll mit den Feinden passieren? Hintergründe und Bedeutungsebenen der Wendung "zuschanden-werden" in den Feindpsalmen
Tedesco
30.06.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Vegetarismus in Deutschland. Vegetarismusstudie der Universität Jena und Buchvorstellung von Karen Duves "Anständig Essen"
Tedesco
30.06.2016
Tascabile
Fr. 19.90
Inwiefern finden sich Flecks Ideen des Denkkollektivs und Denkstils in Kuhns "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" wieder?
Tedesco
30.06.2016
Tascabile
Fr. 22.50
Analyse und kritische Bewertung von Otfried Höffes Philosophie der Menschenrechte
Tedesco
30.06.2016
Tascabile
Fr. 22.50