Mediologia
Frauenrollen in der Werbung. Eine Bewertung aus der Sicht des christlichen Menschenbildes
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 19.90
Reality TV und Voyeurismus. Die visuelle Lust am imaginären Signifikanten Fernsehen
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 34.50
Deutsche Bundespolitiker und Twitter. Authentische politische Kommunikation oder reiner Wahlkampf?
Tedesco
01.05.2017
Tascabile
Fr. 63.00
Walter Benjamins Theorien in Bezug auf den Nationalsozialismus
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
WIRKSAMKEIT DER REHABILITATION BEI PATIENTEN, DIE EINEN ERNEUTEN SCHLAGANFALL ERLITTEN HABEN
Tedesco
27.07.2023
Tascabile
Fr. 88.00
Ambivalenzen der digitalen Transformation. Nachhaltige Medientechnologien und der Weg in eine grüne Zukunft?
Tedesco
18.04.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Medienrezeption und -aneignung von Serieninhalten bei jungen Erwachsenen. Das Beispiel der Sitcom "How I Met Your Mother"
Tedesco
28.05.2023
Tascabile
Fr. 37.90
Verkürzung und Vereinfachung bei der Verschriftlichung gesprochener Sprache. Am Beispiel der Untertitel des Films "La Vie Scolaire"
Tedesco
10.07.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Blockchain und Kryptowährung. Wandel der medialen Darstellung in Film und Serie
Tedesco
19.06.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Kriegs- und Auslandsberichterstattung im Russischen Angriffskrieg
Tedesco
03.09.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Die Printwerbung von Mercedes-Benz von 1945 bis 1990. Werbesprache unter dem Aspekt der Maslowschen Bedürfnishierarchie
Tedesco
01.10.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Zwischen Fiktion und Authentizität zur Thematik des Fremden im Auslandsbild des nonfiktionalen Films
Tedesco
19.03.2024
Tascabile
Fr. 37.90