Scienze politiche comparate e internazionali
Die Befürwortung der EU-Mitgliedschaft in Deutschland und Frankreich. Analyse der durchschnittlichen Unterstützung im Kontext der ökonomischen Entwicklung zwischen 1993 und 2014
Tedesco
31.10.2015
Tascabile
Fr. 55.90
Die russische Intervention in die Ukraine-Krise aus der Perspektive des (Neo-) Realismus
Tedesco
31.10.2015
Tascabile
Fr. 37.90
Der Antagonismus zwischen Russland und der Ukraine. Erklärung, gemeinsame Geschichte und externe Ideologien
Tedesco
31.10.2015
Tascabile
Fr. 34.50
Soziale Exklusion in innerstädtischen Milieus. Brasilianische Favelas in Rio de Janeiro
Tedesco
31.03.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Demokratieförderung in Ägypten im Rahmen der Euro-Mediterranen-Partnerschaft. Menschenrechte vor und nach dem Arabischen Frühling
Tedesco
31.03.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Welchen Einfluss haben die Quellenlage und die Person des Forschenden auf die Ergebnisse von Studien? Vergleich zweier Studien zum Kosovo-Konflikt
Tedesco
30.04.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Der Transformationsprozess der NATO. Wandel, Anpassungen und Chancen des Bündnisses auf die veränderte weltweite sicherheitspolitische Lage im 21. Jahrhundert
Tedesco
30.04.2016
Tascabile
Fr. 55.90
Atombomben für den Frieden? Der Einfluss nuklearer Bewaffnung auf den indo-pakistanischen Konflikt
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Die Emergenz von Bürgerkriegen. Ein systemtheoretisches Modell
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Rechtspopulismus in Dänemark. Wie rechts ist die Dänische Volkspartei?
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 63.00
The evolution of US-Qatari bilateral relations: a critical analysis
Inglese, Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 52.50
Democracy and Dictatorship in Uganda: A Politics of Dispensation?
Inglese, Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 112.00
Vom Paria zum Partner? Die Auswirkungen des internationalen Nonproliferationsregimes auf den Konflikt um das iranische Atomprogramm
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Projects, Section 8, Homeownershhip. Wohnungsbaupolitik im amerikanischen Wohlfahrtsstaatsmodell
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Nukleare (In-)Stabilität und Abschreckung im indisch-pakistanischen Verhältnis
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Die griechische Staatsschuldenkrise als Auslöser der Eurokrise? Ursachen und Folgen der Griechenlandkrise auf die Eurozone
Tedesco
31.05.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50