Teorie politiche e storia delle idee
Inwiefern lässt sich die Wahlbeteiligung mit der ökonomischen Theorie der Demokratie von Anthony Downs erklären?
Tedesco
21.02.2011
Tascabile
Fr. 23.90
Konservative Revolution in Zeiten des Nationalsozialismus am Beispiel Hans Freyers Revolution von rechts
Tedesco
20.05.2011
Tascabile
Fr. 25.50
Leibniz als Fußnote Platons? Sein Staatsverständnis gegenüber dem platonischen Idealstaat
Tedesco
01.01.2014
Tascabile
Fr. 25.50
"Rechte" und "linke" Parlamentarismuskritik - Carl Schmitt und Johannes Agnoli im Vergleich
Tedesco
14.06.2011
Tascabile
Fr. 26.50
Begründungen für kollektivistische Gesellschaftssysteme in Le Guins "Die Enteigneten", Orwells "1984" und der Volksrepublik China
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 25.50
Das Verständnis von Freiheit bei Thomas Hobbes im Naturzustand und nach der Vergesellschaftung
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 25.50
Worin bestand John Lockes besondere Leistung? Die Verbindung von Naturrecht und Ökonomie
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Die Transformation der Demokratie? - Die Legitimation in der Postdemokratie und der Postnationalen Demokratie
Tedesco
02.09.2011
Tascabile
Fr. 25.50