Studi di genere (gender studies)
FRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT E-LEARNING IN EINER ZEIT DER PANDEMIE IN
Tedesco
01.01.2021
Tascabile
Fr. 52.50
Einflussfaktoren auf die Beziehungszufriedenheit auf Basis von Austausch- und Equitytheorie
Tedesco
26.10.2012
Tascabile
Fr. 34.50
Männer und Frauen zwischen Familie und Beruf. Die Entwicklung der Arbeitsteilung
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 37.90
Pierre Bourdieus "Die männliche Herrschaft". Inwiefern ist die männliche Herrschaft noch für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts zutreffend?
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Inwiefern hat die Ehe eine protektive Wirkung auf die Gesundheit? Und welche Rolle spielt dabei das Gesundheitsverhalten?
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 25.50
Ungewollte Kinderlosigkeit. Gesellschaftliche Einflüsse, Bewältigungsversuche und Dominanz der Medizin
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Geschlechtsbezogene und stille Gewalt: sexistisches Sprechen und Verhalten
Tedesco
01.01.2021
Tascabile
Fr. 71.00
Frau Lehrer, Herr Direktor? Geschlechtsspezifische Aspekte der Positionsverteilung in schulischen Organisationen
Tedesco
18.11.2013
Tascabile
Fr. 25.50
Heiratsmigration im Kontext der Theorie der organisierten Ungleichheit. Integrationsperspektiven von Heiratsmigrantinnen in der Schweiz
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Die Verteilung von Elternaufgaben in Deutschland. Neue Geschlechtergleichheit oder rhetorische Rollenmodifikation?
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50
Gender und Diversifizierung des Lebensunterhalts im ländlichen Äthiopien
Tedesco
01.01.2021
Tascabile
Fr. 92.00
Vergewaltigung als Kriegswaffe. Motivlagen und Verläufe von Vergewaltigungen von Frauen im Bosnienkrieg
Tedesco
01.01.2014
Tascabile
Fr. 25.50