Metodi di ricerca sociale empirica e qualitativa
Qualität sticht Quantität? Ein Vergleich quantitativer und qualitativer Methoden in der wissenschaftlichen Forschung
Tedesco
01.01.2018
Tascabile
Fr. 24.90
Empirische Erhebung. Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung
Tedesco
01.01.2018
Tascabile
Fr. 25.50
Erhöht die soziale Interaktion mit anderen Menschen die Lebenszufriedenheit? Das Ausüben von Ehrenämtern und die individuelle Freizeitgestaltung als Formen der zwischenmenschlichen Kontakte
Tedesco
01.01.2018
Tascabile
Fr. 25.50
Künstliche Intelligenz bei Alfred Schütz und der Fernsehserie "Westworld"
Tedesco
01.01.2018
Tascabile
Fr. 25.50
Wissenschaftlicher Entwicklungsverlauf und Stellenwert von Interaktiver Arbeit in der Soziologie
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 24.90
Methodologischer Individualismus. Begriffsklärung, Entwicklung und Kritik
Tedesco
01.01.2018
Tascabile
Fr. 25.50
Welchen Einfluss hat die persönliche Risikoaversion auf den monatlichen Nettoverdienst?
Tedesco
22.02.2019
Tascabile
Fr. 25.50
Methoden und Techniken der qualitativen Sozialforschung. Interviewführung eines leitfadengestützten Interviews am Beispiel Studienwahl
Tedesco
01.01.2017
Tascabile
Fr. 24.90
Relevanzstrukturen am Beispiel Sammelkartenspiel. Eine autoethnographische Studie der "Magic: The Gathering"-Community in Bamberg
Tedesco
01.01.2018
Tascabile
Fr. 24.90
Wann sind Online-Befragungen ein angemessenes Werkzeug zur Datenerhebung? Problemstellungen von Online-Befragungen in den Sozialwissenschaften
Tedesco
01.01.2019
Tascabile
Fr. 25.50
Interviewerfälschungen in sozialwissenschaftlichen Umfragen. Leistungsfähigkeit statistischer Aufdeckungsmethoden und Verzerrungspotenzial
Tedesco
01.01.2019
Tascabile
Fr. 63.00
Der Staat und seine Rolle als Risikoträger bei Innovationen im modernen Kapitalismus
Tedesco
01.01.2019
Tascabile
Fr. 25.50