Teorie sociologiche
Das Phänomen der erlernten Gewalt am Beispiel der Jugendgewalt
Tedesco
01.10.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Der Begriff des Wahnsinns und der gezielte Ausschluss des Wahnsinns aus dem gesellschaftlichen Diskurs
Tedesco
01.10.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Einfluss der nationalen Identität von Migranten auf die Integration und die Verbundenheit zum Aufnahmeland
Tedesco
01.10.2023
Tascabile
Fr. 37.90
Einfluss des Preises und der Produktherkunft von regionalem Bio-Schweinefleisch auf das Konsumentenverhalten
Tedesco
10.10.2023
Tascabile
Fr. 37.90
Nationale Charakterisierung von Opfern des Menschenhandels in Chile
Tedesco
19.01.2024
Tascabile
Fr. 52.50
Widerstand gegen Narrative der Vergewaltigung: Medikalisierung und das Vergewaltigungsopfer
Tedesco
19.01.2024
Tascabile
Fr. 44.50
Bildungserfolg im Kontext der Kapitalarten nach Pierre Bourdieu. Die Auswirkungen von kulturellem, sozialem und ökonomischem Kapital auf die Schullaufbahn
Tedesco
16.01.2024
Tascabile
Fr. 26.50
Die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs verstößt gegen die reproduktiven Rechte
Tedesco
25.01.2024
Tascabile
Fr. 47.90
Systematische Überprüfung. Geschlechtsspezifische Gewalt bei schwangeren Frauen
Tedesco
26.01.2024
Tascabile
Fr. 57.50