Sociologia
Fluchtursachen und Asylverfahren. Das Schicksal der Geflüchteten und der Kampf gegen Asylmissbrauch
Tedesco
18.09.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Wandel der Warenwerte und das Konsumverhalten. Luxusgüter von gestern, Notwendigkeiten von heute
Tedesco
18.09.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Theoretische Grundlagen von Virtualität. Realität und Virtualität
Tedesco
04.11.2023
Tascabile
Fr. 23.90
Der Zusammenhang zwischen sozialem Kapital und Schulleistungen. Eine Fallstudie zur Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen bei Jugendlichen
Tedesco
12.10.2023
Tascabile
Fr. 27.90
Jugend in der Postmoderne. Erklärungsansätze zum Phänomen Charli D'Amelio
Tedesco
29.09.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen. Anwendungen, ethische Fragen und gesellschaftliche Auswirkungen von KI
Tedesco
09.03.2025
Tascabile
Fr. 26.50
Erhöhte Gewaltbereitschaft bei männlichen Jugendlichen. Ist sie durch die männliche Sozialisation erklärbar?
Tedesco
12.08.2023
Tascabile
Fr. 37.90
Die Geschwisterbeziehung in der stationären Sozialen Arbeit. Einflussfaktoren, Ressourcen und Belastung für die stationäre Betreuung
Tedesco
27.07.2023
Tascabile
Fr. 37.90
Einbeziehung der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung. Eine Studie zu Angeboten und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
Tedesco
24.07.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Kommentar und Zusammenfassung zu Pierre Bourdieus Text "Haute Couture und Haute Culture"
Tedesco
16.09.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Zivilisation und Schamgefühl. Eine kritische Auseinandersetzung mit Norbert Elias' Zvilisationstheorie
Tedesco
16.08.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Ist weiblich zu männlich wirklich wie Natur zu Kultur? Eine Kritik an Sherry Beth Ortners feministischer Anthropologie
Tedesco
02.06.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Wie populistisch sind die Wähler der "Front National" im Vergleich zu denen der AfD? Der Anstieg des Populismus in Frankreich und Deutschland
Tedesco
02.06.2023
Tascabile
Fr. 22.50