Scienze sociali, tematiche generali
Einfluß der chemischen Zusammensetzung des Anmachewassers auf die Festigkeit von Kalkmörteln
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Brikettierungsversuche zur Erzeugung von Möllerbriketts für die Schwelverhüttung
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Entwicklung neuer Regel- und Kontroll-Apparate zur coulometrischen Analyse
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Entwicklung Eines Heißfilters zur Reinigung von Gichtgas eines mit Kohle betriebenen Niederschachtofens
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Entwicklung einer Einrichtung zur Prüfung von Förderseilen nach dem magnetinduktiven Verfahren
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Einfluß von Fettzusätzen auf das rheologische Verhalten von Schlichteflotten
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Einfluß der Schutzgasatmosphäre auf die Eigenschaften von Sinterstahl
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 65.00
Quantitative Untersuchungen über die Entwicklung des Ehrlich-Ascitestumors bei Inzuchtmäusen
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Spannungsoptische und theoretische Untersuchungen der Beanspruchung geschichteter Gebirgskörper in der Umgebung einer Strecke
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Selektive Wirkung verschiedener Stoffgruppen auf tierische Gewebe
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Physikochemische Grundlagen der Bildsamkeit von Kalken unter Einbeziehung des Begriffes der aktiven Oberfläche
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Nitrierung dünner Stahlschichten mit Hilfe einer Glimmentladung
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Nichtstationäre, eindimensionale und reibungsfreie Gasströmung schwach kompressibler Medien in Rohren mit einigen unstetigen Querschnittsänderungen
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00
Neue Erkenntnisse über den Mechanismus der Zellinfektion durch Influenzavirus. Die Bedeutung der Neuraminsäure als Zellreceptor für das Influenzavirus
Tedesco
26.07.2013
Tascabile
Fr. 71.00