Tematiche generali
Sokratische Gesprächsführung in der Arzt-Patienten-Beziehung. Arzt-Patienten-Kommunikation mit Jugendlichen
Tedesco
30.05.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Einführung von Kinaesthetics in der Pflege des Operationsbereiches
Tedesco
22.06.2023
Tascabile
Fr. 55.90
Wie können KI-Systeme in bestehende medizinische Informationssysteme und klinische Workflows eingebunden werden?
Tedesco
22.06.2023
Tascabile
Fr. 37.90
Wissen und Ansichten von Ernährungsfachkräften zur flexiblen Verhaltenskontrolle im Gewichtsmanagement
Tedesco
21.06.2024
Tascabile
Fr. 37.90
Prävention von schädlichem Substanzgebrauch bei Jugendlichen. Gesundheitspsychologie
Tedesco
19.06.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Motive für den Berufswechsel bei Physiotherapeuten*innen. Empirische Untersuchung von arbeitsbezogenen Stressoren
Tedesco
27.07.2024
Tascabile
Fr. 63.00
Digitale Innovationen im deutschen Gesundheitswesen. Chancen und Herausforderungen
Tedesco
26.11.2022
Tascabile
Fr. 63.00
Double Burden of Malnutrition in der Europäischen Union. Deutschland und Belgien
Tedesco
09.02.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Nutzung von Assistenzsystemen in Wohnungen zur Förderung der Selbstständigkeit im Alter
Tedesco
06.05.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Aggression und Gewalt gegen Pflegekräfte. Eine Analyse und quantitative Erhebung in einer orthopädischen Klinik
Tedesco
13.03.2024
Tascabile
Fr. 63.00
KTQ und DIN EN ISO. Kritische Gegenüberstellung von Chancen und Limitierungen zweier Qualitätsmanagementsysteme
Tedesco
28.02.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Gesundheitsfördernde Personaleinsatzplanung in der Pflegebranche. Maßnahmen für die Gesunderhaltung der Mitarbeitenden
Tedesco
22.12.2023
Tascabile
Fr. 37.90
Quantitative Freistoßanalyse auf der Grundlage der südkoreanischen K League Classic 2016 und der Primera Divisón Profesional de Uruguay 2015/2016
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 37.90
Kritische Situationen auf der Intensivstation. Ursachen, Verlauf und Prävention
Tedesco
03.11.2023
Tascabile
Fr. 23.90