Storia della musica
Der Marshall-Gitarrenverstärker - Ikone oder Marketingerfolg?
Tedesco
01.01.2014
Copertina rigida
Fr. 51.50
Das immaterielle Kulturerbe der UNESCO. Aserbaidschan und das Allgäu auf der Repräsentativen Liste
Tedesco
12.07.2022
Tascabile
Fr. 22.50
Authentisierungs- und Subjektivierungsmechanismen im Direct Cinema. Am Beispiel der Festivaldokumentation "Woodstock (1970)" von Michael Wadleigh
Tedesco
11.08.2022
Tascabile
Fr. 22.50
Jazz und Tanz in der Weimarer Republik am Beispiel der Zeitoper "Jonny spielt auf" von Ernst Krenek
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 22.50
"Ich glaube an Europa, ich glaube sogar an ein anderes Deutschland"
Tedesco
25.07.2018
Tascabile
Fr. 86.00
Paul Hindemiths Kompositionsprozess "Die Harmonie der Welt": Ambivalenz als Rhetorik der Ernüchterung
Tedesco
31.12.2016
Copertina rigida
Fr. 58.20
Hip-Hop. Eine populäre Kultur zwischen Solidarität und Egozentrik
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 63.00
Streichquartette bei Beethoven und Schubert. Eine Zeit, zwei Epochen
Tedesco
15.07.2021
Tascabile
Fr. 25.50