Storia dell'arte
DDR-Museen und DDR-Ausstellungen. Ostdeutsche Erinnerungsorte seit 1989
Tedesco
19.08.2022
Tascabile
Fr. 55.90
"Die Gefangennahme Simsons" von Anthonis van Dyck 1628/30. Analyse und Interpretation
Tedesco
27.07.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Der (unterschätzte) Inbegriff des Bauhausmädels am Beispiel von Karla Grosch
Tedesco
16.03.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Malerinnen von Blumenstillleben im 17. und 18. Jahrhundert am Beispiel von Maria Sybilla Merian
Tedesco
01.05.2023
Tascabile
Fr. 22.50
DIE ROLLE DER HEUTIGEN FRAUEN IN DER LOJANISCHEN GESELLSCHAFT
Tedesco
01.05.2023
Tascabile
Fr. 57.50
Henri Rapin, Dekorationskünstler zwischen Art Nouveau und Art Déco
Tedesco
01.07.2023
Tascabile
Fr. 127.00
Johannes Grützkes Gemälde "Böcklin, Bachofen, Burckhardt und Nietzsche auf der Mittleren Rheinbrücke in Basel". Bildfiguren im Kontext
Tedesco
29.06.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Denkmäler als Zeitzeugen. Eine Analyse des Türkenbefreiungsdenkmals im Stephansdom und seine Rolle im Wandel der Erinnerungskultur
Tedesco
25.11.2023
Tascabile
Fr. 23.90
Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur
Tedesco
24.01.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Die Fassade von Karl Friedrich Schinkels Schauspielhaus in Berlin als Adaption des antiken "Thrasyllos" Monuments
Tedesco
15.01.2024
Tascabile
Fr. 26.50