Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca
Arthur Schnitzler und "Das weite Land". Dichter und Seelenkenner
Tedesco
31.07.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Didaktische versus Beschreibende Grammatik am Pronomen "es" im Deutschen
Tedesco
31.07.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Normverstoß? Untersuchungen zur Verbstellung in Nebensätzen der gesprochenen Sprache
Tedesco
31.07.2015
Tascabile
Fr. 63.00
Heinrich Heines kritisches Verhältnis zur Romantik in der "Loreley"
Tedesco
31.07.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Hans Sachs. "Die Wittenbergische Nachtigall" als publizistischer Beitrag zur Reformation
Tedesco
31.07.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Die Translatio-Theorie in "Julius Redivivus" von Nicodemus Frischlin
Tedesco
30.06.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Parole in libertà. Das Schrift-Bild-Verhältnis in der revolutionären "befreiten Bildsprache" des italienischen literarischen Futurismus
Tedesco
01.01.2015
Tascabile
Fr. 25.50
(An)Schreiben gegen das Vergessen. Literarische Geschichtsschreibung und ihr Beitrag zur Geschichtserinnerung am Beispiel von Uwe Timms "Morenga"
Tedesco
31.05.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Darstellung und Analyse der Rolle der Frau in Molières "L'école des femmes"
Tedesco
31.05.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Entwicklungs- und Kolonialdiskurse in Gustav Freytags Roman "Soll und Haben" (1855)
Tedesco
31.05.2015
Tascabile
Fr. 27.90
Rolle und Funktion des Klaviers in Elfriede Jelineks "Die Klavierspielerin"
Tedesco
31.10.2015
Tascabile
Fr. 63.00
Popliterarische Ambitionen und Imitation von blogtypischem Schreiben in Sven Regeners "Meine Jahre mit Hamburg-Heiner"
Tedesco
31.10.2015
Tascabile
Fr. 22.50
"An keinen Gegenstand hängen". Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" als fiktionale Fiktionalitätstheorie
Tedesco
30.11.2015
Tascabile
Fr. 25.50
Auseinandersetzung mit dem Begriff der Weisheit in Gotthold Ephraim Lessings "Nathan der Weise"
Tedesco
30.11.2015
Tascabile
Fr. 25.50