Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca
Zwischen Pflicht und Freiheit. Das Spannungsverhältnis von Individuum und Gesellschaft in Lessings "Emilia Galotti", Schillers "Kabale und Liebe" und Hebbels "Maria Magdalena"
Tedesco
08.06.2025
Tascabile
Fr. 37.90
Die Darstellung des Exils in den Gedichten "Im Exil" und "Gedanken über die Dauer des Exils"
Tedesco
27.07.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Der Wandel der Hexenfigur in der Kinder- und Jugendliteratur. Von den Gebrüdern Grimm bis heute
Tedesco
31.07.2023
Tascabile
Fr. 63.00
Kerncharakteristika und Entwicklung der Figuren in Jean-Paul Sartres "Geschlossene Gesellschaft". Persönliche Weiterentwicklung in der Hölle?
Tedesco
02.08.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Diskursanalyse eines Twitter-Hashtags und daraus resultierende politische Druckmöglichkeiten
Tedesco
31.07.2023
Tascabile
Fr. 25.50
Die Thematik der Emanzipation in Pippi Langstrumpf. Astrid Lindgrens Kritik an der schwedischen Gesellschaft
Tedesco
28.08.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Aufklärerische Motive bei Goethe. Die Wahrheit und Humanität bei "Iphigenie auf Tauris"
Tedesco
17.06.2023
Tascabile
Fr. 22.50
"Kassandra" von Christa Wolf. Der Mythos "Kassandra" als Mittel der Kritik an der DDR
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 19.90
Ausgewählte Frauencharaktere in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 37.90
Musik als Erlösung? Die Bedeutung der Musik für die Figur des Hannes Buddenbrook
Tedesco
01.01.2016
Tascabile
Fr. 25.50