Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca
Perspektivstruktur des Sozialismus in Heiner Müllers "Lohndrücker"
Tedesco
04.03.2023
Tascabile
Fr. 25.50
"Tonio Kröger" von Thomas Mann als Imitatio, Fortsetzung und Lebensbewältigung von Goethes Werther
Tedesco
01.02.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Das Frauenbild in den Märchen der Brüder Grimm. Förderung von Geschlechterstereotypen?
Tedesco
06.07.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Die Apfelschussszene. Ein Vergleich von Schillers "Wilhelm Tell" und Frischs "Wilhelm Tell für die Schule"
Tedesco
28.03.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Ein Kommentarvergleich. Exemplarische Themen aus Literaturwissenschaft und Medienbildung
Tedesco
14.03.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Ästhetik und künstlerisches Selbstverständnis in Christian Krachts Romanen "Faserland" und "1979" im Kontext der Postmoderne
Tedesco
14.11.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Das zweite Geschlecht. Der Geschlechterdiskurs im 18. Jahrhundert anhand von Therese Huber und ihrem Roman "Die Familie Seldorf"
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Schicksal und Zufall im "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist
Tedesco
01.01.2020
Tascabile
Fr. 25.50
Weibliche Figuren in Lessings "Emilia Galotti" und von Babos "Die Maler, ein Lustspiel"
Tedesco
01.11.2023
Tascabile
Fr. 26.50
Die Motive der Ökonomie und der Moral in Bertolt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder"
Tedesco
12.09.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Zur Performativität des Münchener Weltgerichtsspiels. Analyse der Handschrift
Tedesco
19.09.2023
Tascabile
Fr. 22.50
Das Thema Freundschaft auf verbaler und bildlicher Ebene im Bilderbuch "Freunde" von Helme Heine
Tedesco
20.11.2024
Tascabile
Fr. 23.90
Die Darstellung von "Cybermobbing" in der aktuellen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
Tedesco
15.03.2025
Tascabile
Fr. 55.90